Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 945.794 Personen mit Wikipedia-Artikel
brasilianischer Politiker

Geboren

4. März 1910, São João del Rei

Gestorben

21. April 1985, Brasília
Todesursache: Infektionskrankheit

Alter

75†

Namen

Neves, Tancredo
Almeida Neves, Tancredo de

Staatsangehörigkeit

Flagge von BrasilienBrasilien

Ämter

Präsident Brasiliens (1985)
Vorgänger: João Baptista de Oliveira Figueiredo
Nachfolger: José Sarney

Normdaten

Wikipedia-Link:Tancredo_Neves
Wikipedia-ID:203407 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q273264
Wikimedia–Commons:Tancredo Neves
GND:119404265
LCCN:n/85/79088
VIAF:67275226
ISNI:0000000081475462
BnF:120003995
SUDOC:028102657

Familie

Ehepartner: Risoleta Neves

Verlinkte Personen (8)

Figueiredo, João Baptista de Oliveira, brasilianischer Politiker, Präsident Brasiliens (1979–1985)
Sarney, José, brasilianischer Schriftsteller und Politiker
Goulart, João, brasilianischer Politiker, Präsident Brasiliens (1961–1964)
Kubitschek, Juscelino, brasilianischer Politiker, Staatspräsident von Brasilien (1956–1961)
Cabral Filho, Sérgio, brasilianischer Politiker
Fonseca, José Carlos da, brasilianischer Jurist und Politiker
Nascimento, Milton, brasilianischer Musiker
Neves, Aécio, brasilianischer Wirtschaftswissenschaftler und Politiker (Partido da Social Demócrata Brasileira)

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (2 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (2 Einträge)
SWB-Online-Katalog (3 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (1 Eintrag)
Mediendateien auf Wikimedia Commons
Index Theologicus (1 Eintrag)

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Tancredo_Neves, https://persondata.toolforge.org/p/peende/203407, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/119404265, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/67275226, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q273264.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.