Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 945.794 Personen mit Wikipedia-Artikel
griechischer Philosoph und Naturforscher

Geboren

384 v. Chr., Stageira

Gestorben

322 v. Chr., Chalkis
Todesursache: Enteropathie

Namen

Aristoteles
Der Stagirit
Der Philosoph

Weiterer Staat

Flagge von GriechenlandGriechenland

Normdaten

Wikipedia-Link:Aristoteles
Wikipedia-ID:140 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q868
Wikimedia–Commons:Aristotle
GND:118650130
LCCN:n79004182
VIAF:7524651
ISNI:0000000123748095
BnF:13091331s
NLA:36246937
SUDOC:026690276

Familie

Vater: Nicomachos
Ehepartner: Pythias
Kind: Nikomachos
Kind: Pythias

Verlinkte Personen (1458)

Ackrill, John Lloyd, englischer Philosophiehistoriker
al-Fārābī, muslimischer Gelehrter und Philosoph
Albertus Magnus, deutscher Philosoph, Universalgelehrter und Bischof
Alexander der Große, makedonischer Feldherr und König
Alexander von Aphrodisias, Aristoteles-Kommentator
Ammonios Hermeiou, spätantiker Philosoph
Anaxagoras, griechischer Philosoph
Andronikos von Rhodos, griechischer Philosoph
Anna Komnena, byzantinische Historikerin
Antipatros, makedonischer Feldherr
Apellikon von Teos, Politiker und Büchersammler aus dem antiken Athen
Augustinus von Hippo, Kirchenlehrer, christlicher Theologe und Philosoph
Averroes, arabischer Philosoph, Arzt
Avicenna, persischer Arzt, Philosoph, Theologe, Physiker, Mathematiker und Wissenschaftler
Barnes, Jonathan, britischer Philosoph und Philosophiehistoriker
Bekker, Immanuel, deutscher Altphilologe
Benedetti, Giovanni Battista, italienischer Mathematiker, Physiker und Philosoph
Boethius, spätantiker römischer Philosoph
Bonaventura, General der Franziskanerordens
Bonitz, Hermann, deutscher Philologe, Philosoph und Schulreformer
Bremer, Jan Maarten, niederländischer Klassischer Philologe
Brüllmann, Philipp, deutscher Philosoph und Philosophiehistoriker
Bruni, Leonardo, italienischer Humanist und Staatskanzler von Florenz
Bruno, Giordano, italienischer Philosoph
Cicero, Marcus Tullius, römischer Politiker, Anwalt und Philosoph
Corcilius, Klaus, deutscher Philosoph
Dante Alighieri, italienischer Dichter und Philosoph
Detel, Wolfgang, deutscher Philosoph
Diels, Hermann, deutscher Klassischer Philologe, Religionswissenschaftler, Philosophiehistoriker und Technikhistoriker
Diogenes Laertios, antiker Philosophiehistoriker
Driesch, Hans, deutscher Biologe und Philosoph
Düring, Ingemar, schwedischer Altphilologe
Falcon, Andrea, italienischer Philosophiehistoriker
Fazzo, Silvia, italienische Philosophiehistorikerin und Klassische Philologin
Flashar, Hellmut, deutscher Klassischer Philologe
Ford, Andrew L., US-amerikanischer Klassischer Philologe
Galilei, Galileo, italienischer Philosoph, Mathematiker, Physiker und Astronom
Gemistos Plethon, Georgios, griechischer Gelehrter, Staatstheoretiker, Philosoph
Gottsched, Johann Christoph, deutscher Schriftsteller, Dramaturg, Sprachforscher und Literaturtheoretiker
Grumach, Ernst, deutscher Philologe und Literaturwissenschaftler
Harvey, William, englischer Arzt und Anatom, Wegbereiter der modernen Physiologie
Hayez, Francesco, italienischer Maler, Historienmaler, Lithograph und Kupferstecher
Heidegger, Martin, deutscher Philosoph
Hermias, Tyrann von Atarneus und Assos, Kleinasien
Höffe, Otfried, deutscher Philosoph
Isokrates, attischer Redner
Jaeger, Werner, deutscher Altphilologe
Johannes von Damaskus, orthodoxer christlicher Kirchenvater
Kallisthenes von Olynth, makedonischer Geschichtsschreiber
Kindī, al-, arabischer Wissenschaftler, Mathematiker, Arzt und Musiker
King, Richard A. H., britischer Philosophiehistoriker und Sinologe
Kullmann, Wolfgang, deutscher Klassischer Philologe
Lowe, E. J., britischer Philosoph
Luther, Martin, Mönch, Theologe und Reformator
Manutius, Aldus, venezianischer Buchdrucker und Verleger
Mauthner, Fritz, deutschsprachiger Philosoph und Schriftsteller
Michael Psellos, byzantinischer Universalgelehrter und Geschichtsschreiber
Moraux, Paul, belgischer Klassischer Philologe
Mueller-Goldingen, Christian, deutscher Altphilologe
Natali, Carlo, italienischer Philosophiehistoriker
Neleus, Sohn von Kiriskos aus Skepsis
Neschke-Hentschke, Ada, deutsch-schweizerische Philosophiehistorikerin
Newton, Isaac, englischer Physiker, Astronom und Mathematiker
Nikolaus von Kues, Kardinal und Universalgelehrter
Nussbaum, Martha, US-amerikanische Philosophin und Professorin für Rechtswissenschaften und Ethik
Philipp II., König von Makedonien, Vater Alexanders des Großen
Philoponos, Johannes, Grieche (Antike) Philosoph und Naturwissenschaftler
Platon, griechischer Philosoph
Porphyrios, antiker griechischer Philosoph
Proklos, griechischer Philosoph
Pythias, griechische Ehefrau des Philosophen Aristoteles
Rembrandt van Rijn, niederländischer Maler
Rist, John Michael, englischer Philosoph
Ritter, Joachim, deutscher Philosoph
Scaliger, Julius Caesar, humanistischer Gelehrter
Scotus, Michael, mittelalterlicher Philosoph, Mediziner, Alchemist und Astrologe
Sergios von Resaina, spätantiker Philosoph, Mediziner und Übersetzer
Shields, Christopher, US-amerikanischer Philosophiehistoriker
Simplikios, spätantiker griechischer Philosoph
Sokrates, griechischer Philosoph
Sorabji, Richard, britischer Philosoph
Speusippos, Neffe Platons, Scholarch der Älteren Akademie
Stephanos von Alexandria, Neuplatoniker der alexandrinischen Schule
Straton von Lampsakos, griechischer Philosoph und Naturforscher
Themistios, Rhetor und Philosoph der Spätantike
Theophrastos von Eresos, griechischer Philosoph und Naturforscher
Thomas von Aquin, italienischer Theologe und Philosoph des Mittelalters
Welsch, Wolfgang, deutscher Philosoph
Wiesner, Jürgen, deutscher Altphilologe
Wilhelm von Moerbeke, flämischer Ordenspriester und Übersetzer antiker Schriften
Wolf, Ursula, deutsche Philosophin
Wolff, Caspar Friedrich, deutscher Physiologe und Begründer der modernen Embryologie
Zabarella, Jacopo, italienischer Philosoph und Hochschullehrer
Aëtios von Antiochia, christlicher Theologe
Amyntas III., König von Makedonien
Anagnostopoulos, Georgios H., US-amerikanisch-griechischer Philosophiehistoriker
Aschoff, Ludwig, deutscher Pathologe
Brandes, Georg, dänischer Schriftsteller
Brandis, Christian August, preußischer Gesandtschaftssekretär
Briosco, Andrea, italienischer Bildhauer
Buchheim, Thomas, deutscher Philosoph und Hochschullehrer
Burnyeat, Myles Frederic, britischer Philosoph und Philosophiehistoriker
Claudius Aelianus, römischer Sophist und Lehrer der Rhetorik
Darwin, Charles, britischer Naturforscher
Diepgen, Paul, deutscher Gynäkologe und Medizinhistoriker
Eunomius, arianischer Theologe
Furley, William D., britisch-deutscher Klassischer Philologe (Schwerpunkt Gräzistik)
Gadamer, Hans-Georg, deutscher Philosoph
Ghazālī, al-, persischer Theologe, Philosoph und Mystiker
Gigon, Olof, Schweizer klassischer Philologe und Philosophiehistoriker
Goehl, Konrad, deutscher Altphilologe, Mittellateiner und Medizinhistoriker
Goerke, Heinz, deutscher Medizinhistoriker und Hochschullehrer
Grant, Edward, US-amerikanischer Wissenschaftshistoriker
Guthrie, William Keith Chambers, schottischer Altphilologe
Hägele, Peter C., deutscher Physiker
Homer, griechischer Dichter
Honemann, Volker, deutscher Germanist und Historiker
Honnefelder, Ludger, deutscher Philosoph
Johannes Italos, byzantinischer Philosoph
Kraye, Jill Adrian, US-amerikanische Renaissance-Historikerin
Kripke, Saul, amerikanischer Philosoph und Logiker
Lohr, Charles H., US-amerikanischer Theologe und Jesuit
Lysipp, griechischer Bildhauer
Mayer, Johannes Gottfried, deutscher Medizinhistoriker
Möllendorff, Peter von, deutscher Klassischer Philologe
Monod, Jacques, französischer Biochemiker
Opitz, Martin, deutscher Barockdichter
Pascal, Blaise, französischer Philosoph, Physiker und Mathematiker
Petrus Johannis Olivi, französischer Theologe
Pomponazzi, Pietro, italienischer Philosoph
Putnam, Hilary, amerikanischer Philosoph
Raffael, italienischer Maler und Baumeister der Hochrenaissance
Ramus, Petrus, französischer Philosoph und Humanist
Rapp, Christof, deutscher Philosoph und Philosophiehistoriker
Ross, William David, schottischer Philosoph
Sarasin, Philipp, Schweizer Historiker und Hochschullehrer
Schmitt, Charles B., US-amerikanischer und britischer Philosophiehistoriker
Smith, Barry, englischer Mathematiker und Philosoph
Sommer, Marianne, Schweizer Kulturwissenschaftlerin
Sophokles, klassischer griechischer Dichter
Spemann, Hans, deutscher Biologe
Strohmaier, Gotthard, deutscher Arabist, Gräzist und Medizinhistoriker
Sulla Felix, Lucius Cornelius, römischer Politiker und Feldherr
Telesio, Bernardino, italienischer Philosoph und Naturforscher
Trampedach, Kai, deutscher Althistoriker und Hochschullehrer
Tyrannion, griechischer Grammatiker und Geograph
Usener, Hermann, deutscher klassischer Philologe und Religionswissenschaftler
Van Steenberghen, Fernand, belgischer katholischer Philosophiehistoriker
Weidemann, Hermann, deutscher Philosoph und Philosophiehistoriker
Aaron ben Elia, Religionsphilosoph der Karäer
Aba II., Katholikos der „Kirche des Ostens“
Aba von Kaschkar, syrischer Schriftsteller
Abd al-Latif al-Baghdadi, arabischer Universalgelehrter, Historiker und Mediziner
Abrabanel, Isaak, jüdischer Politiker und Finanzmann
Abraham ibn Daud, jüdischer Philosoph, Autor und Rechtsgelehrter
Abū l-Hasan al-ʿĀmirī, islamischer Philosoph und Logiker
Acciaiuoli, Donato, italienischer Philologe
Achard, Martin, kanadischer Philosophiehistoriker
Adam Parvipontanus, englischer Logiker und Philosoph
Adamson, Peter, US-amerikanischer Arabist
Adler, Mortimer, US-amerikanischer Philosoph und Schriftsteller
Aegidius Romanus, Augustiner-Eremit
Aegidius von Lessines, Dominikanermönch, Philosoph und Astronom
Agallis von Kerkyra, griechische Philosophin der Antike
Agamben, Giorgio, italienischer Philosoph und Autor
Agapios, griechischer Philosoph und Philologe
Agricola, Kaspar, deutscher Jurist und Hochschullehrer
Ahlberg, Alf, schwedischer Schriftsteller, Humanist und Philosoph
Ahmad at-Tifaschi, arabischer Wissenschaftler und Mineraloge
Ahmad I. al-Muqtadir, Emir von Saragossa
Akestorides, Athener Archon
al-Dschāhiz, arabischer Literat
Albert de Brudzewo, polnischer Mathematiker und Astronom; Lehrer von Nicolaus Copernicus
Alberti, Antonina M., italienische Philosophiehistorikerin
Albumasar, persischer Mathematiker, Astronom und Astrologe
Aleni, Giulio, italienischer jesuitischer China-Missionar
Aleuas von Larisa, Fürst von Larisa
Alexander von Hales, englischer Scholastiker
Alexander von Lykonpolis, antiker griechischer Philosoph
Alexinos, griechischer antiker Philosoph
Alexy, Robert, deutscher Jurist und Rechtsphilosoph
Alfred von Sareshel, englischer Philosoph
Alhazen, muslimischer Mathematiker, Optiker und Astronom
Alkidamas, griechischer Rhetoriker und Sophist
Alkinoos, antiker griechischer Philosoph
Alkmaion, Archon von Athen
Alkmaion, griechischer Philosoph (Vorsokratiker)
Alkman, altgriechischer Chorlyriker (Sparta)
Allan, Donald James, britischer Klassischer Philologe (Gräzist) und Philosophiehistoriker
Allen, James Vincent, US-amerikanischer Philosophiehistoriker
Althoff, Jochen, deutscher Altphilologe
Althusius, Johannes, deutscher Rechtsgelehrter, Politiker und Calvinist
Altobelli, Ilario, italienischer Astronom und Theologe
Ambrosi, Gerhard Michael, deutscher Ökonom
Ammonios Sakkas, neuplatonischer Philosoph
Amphidamas, chalkidischer Adliger
Amyntas II., König von Makedonien
Anacharsis, Skythe
Anaxilas, Tyrann von Rhegion und Messana
Anaximander, vorsokratischer griechischer Philosoph
Anaximenes, vorsokratischer Naturphilosoph
Anaximenes von Lampsakos, griechischer Historiker und Rhetor
Androkles, athenischer Politiker und Demagoge
Andronikos Kamateros, byzantinischer Beamter
Androtion, athenischer Politiker, Redner und Atthidograph
Annas, Julia, US-amerikanische Philosophin und Philosophiehistorikerin
Antigonos I. Monophthalmos, General Alexanders des Großen und Diadoche
Antiochos von Askalon, antiker griechischer Philosoph
Antiphon, griechischer Philosoph und Sophist
Antisthenes, griechischer Philosoph der Antike
Apelt, Otto, deutscher Klassischer Philologe, Übersetzer und Gymnasiallehrer
Archedike, Tochter des athenischen Tyrannen Hippias
Archelaos I., König von Makedonien (413 v. Chr. – 399 v. Chr.)
Archestratos von Gela, griechischer Dichter
Archinos, athenischer Politiker und Redner
Archytas von Tarent, griechischer Staatsmann, Philosoph und Mathematiker
Arendt, Hannah, US-amerikanische Politologin und Philosophin deutscher Herkunft
Argyropulos, Johannes, byzantinischer Humanist
Aristarchos von Samos, griechischer Astronom, Vertreter des heliozentrischen Weltbildes
Aristippos von Kyrene, griechischer Philosoph
Aristodemos von Kyme, Tyrann von Kyme
Aristogeiton, griechischer Tyrannenmörder
Aristokles von Messene, altgriechischer Philosoph
Aristomachos von Soloi, antiker Bienenzüchter und Bienenforscher
Aristoxenos, griechischer Philosoph und Musiktheoretiker
Arnald von Villanova, scholastischer Arzt
Arnim, Hans von, deutscher klassischer Philologe
Arnobius der Ältere, Rhetor in Sicca
Arnzen, Rüdiger, deutscher Arabist und Orientalist
Arrhabaios I., Fürst von Lynkestis
Arrhabaios II., Fürst von Lynkestis
Arrighetti, Filippo, italienischer Kleriker und Philosoph
Arrighetti, Graziano, italienischer Gräzist und Papyrologe
Artabanos, persischer Königsmörder
Artabazos II., Satrap von Daskyleion und Baktria
Artaxerxes III., persischer König, der zehnte König aus der altpersischen Dynastie der Achämeniden
Artemidor von Daldis, griechischer Traumdeuter und Wahrsager
Artemidor von Ephesos, griechischer Geograph
Arudpragasam, Anuk, sri-lankischer Schriftsteller
Asín Palacios, Miguel, spanischer Gelehrter der Islamwissenschaft
Asklepigenia, griechische Philosophin und Mystikerin
Asklepios von Tralleis, spätantiker Philosoph
Äsop, griechischer Dichter von Fabeln und Gleichnissen
Aspasios, griechischer Wanderphilosoph
Athanasius der Große, Bischof von Alexandria in Ägypten
Athenodoros Kananites, stoischer Philosoph
Attikos, Platoniker
Aubenque, Pierre, französischer Philosophiehistoriker
Aubry, Gwenaëlle, französische Philosophin und Schriftstellerin
Augustinus Novellus, Augustiner-Eremit und Kanzler des Königs Manfred von Sizilien
Aurispa, Giovanni, italienischer Humanist
Austin, John Langshaw, englischer Philosoph und Linguist, Begründer der Sprechakttheorie
Axiothea von Phleius, antike griechische Philosophin
Bacon, Francis, englischer Philosoph, Staatsmann und Naturwissenschaftler
Bacon, Roger, englischer Philosoph
Badinter, Élisabeth, französische Philosophin
Baffioni, Carmela, italienische Philosophiehistorikerin und Islamwissenschaftlerin
Baldauf, Robert, Journalist
Baldi, Camillo, italienischer Philosoph und Arzt
Baldus de Ubaldis, italienischer Rechtsgelehrter
Baltussen, Han, niederländisch-australischer Klassischer Philologe und Philosophiehistoriker
Bambrough, Renford, britischer Philosoph und Philosophiehistoriker
Bar-Hebraeus, Gregorius, Arzt, Historiker, Gelehrter und Katholikos der Syrisch-Orthodoxen Kirche von Antiochien
Barbarus, Hermolaus, italienischer Humanist
Bardi, Girolamo, italienischer Philosoph, Theologe, Anatom und Mediziner
Barlaam von Kalabrien, süditalienischer Kleriker und Gelehrter
Barrett, Anthony A., britisch-kanadischer Althistoriker
Barrientos, Lope de, spanischer Geistlicher
Barthélemy-Saint-Hilaire, Jules, französischer Gelehrter und Staatsmann
Bartholomäus von Salerno, italienischer Arzt des hohen Mittelalters
Bartoš, Jaromír, tschechoslowakischer Philosoph
Bassenge, Friedrich, deutscher Philosoph, Herausgeber und Lektor
Bast, Rainer A., deutscher Philosoph, Psychologe und Professor
Batiffol, Henri, französischer Rechtswissenschaftler
Batteux, Charles, französischer Ästhetiker
Battie, William, englischer Psychiater
Baumgarten, Alexander Gottlieb, deutscher Philosoph
Beaujouan, Guy, französischer Wissenschaftshistoriker
Beaumarchais, Pierre-Augustin Caron de, französischer Dramatiker
Becher, Johann Joachim, Gelehrter, Leibarzt, Hochschullehrer
Bellori, Giovanni Pietro, italienischer Kunsttheoretiker, Kunsthistoriker
Bendl, Ignaz, Maler, Bildhauer, Kupferstecher und Elfenbeinschnitzer
Benešova, Mařík z, böhmischer Philosoph
Benson, Hugh H., US-amerikanischer Philosophiehistoriker
Benveniste, Émile, französischer Linguist
Berka, Karel, tschechischer Philosoph
Berlin, Isaiah, russisch-britischer politischer Philosoph und Ideengeschichtler jüdischer Abstammung
Bermann, Cipri Adolf, deutscher Bildhauer
Bernard, Wolfgang, deutscher Altphilologe
Bernays, Jacob, deutscher Philologe und philosophischer Schriftsteller
Berning, Vincent, deutscher Philosoph
Berthold von Moosburg, Philosoph der Scholastik
Berthold, Peter, deutscher Biologe, Ethologe und Zoologe
Berti, Enrico, italienischer Philosoph und Philosophiehistoriker
Bertolacci, Amos, italienischer Philosophiehistoriker
Bertoni, Mosè, Schweizer Botaniker und Sprachforscher
Beskau, Matthäus, deutscher katholischer Theologe und Rechtswissenschaftler
Bessarion, byzantinischer Theologe und Humanist
Beusler, Johannes, deutscher Jurist
Biandrata, Giorgio, italienischer Arzt, Diplomat und Begründer der unitarischen Kirchen in Polen und Siebenbürgen
Bias von Priene, altgriechischer Redner, einer der Sieben Weisen
Bien, Günther, deutscher Philosoph
Biermann, Martin, deutscher Mediziner
Biese, Alfred, deutscher Literaturhistoriker
Biese, Franz, deutscher klassischer Philologe, Oberlehrer am Pädagogium in Putbus
Bignone, Ettore, italienischer Klassischer Philologe (mit dem Schwerpunkt Gräzistik) und Philosophiehistoriker
Birkenmajer, Aleksander, polnischer Wissenschaftshistoriker, Philosoph und Bibliothekar
Bisson, Jakob, deutscher römisch-katholischer Priester
Bitterauf, Karl, deutscher Klassischer Philologe, Naturwissenschaftshistoriker und Gymnasiallehrer
Black, Deborah Louise, kanadische Philosophiehistorikerin
Blank, David L., US-amerikanischer Klassischer Philologe und Philosophiehistoriker
Bloch, Philipp, deutscher Historiker und Reformrabbiner
Blondel, Maurice, französischer Philosoph
Blumenthal, Henry J., britischer Altphilologe
Blund, John, englischer Philosoph und Scholastiker, Kanzler der Kathedrale von York
Bocheński, Joseph Maria, polnischer Philosoph und Logiker
Bodenstein, Andreas, deutscher Reformator
Bodéüs, Richard, belgisch-kanadischer Philosophiehistoriker
Böhme, Gernot, deutscher Philosoph
Bohnenberger, Johann Gottlieb Friedrich von, deutscher Astronom und Mathematiker
Boileau, Nicolas, französischer Schriftsteller
Bökel, Johann, belgischer Mediziner
Bonghi, Ruggero, italienischer Politiker, Mitglied der Camera, Schriftsteller und Journalist
Bonus, Petrus, italienischer Alchemist
Bos, Abraham P., niederländischer Philosophiehistoriker und Patristiker
Bossier, Fernand, belgischer Altphilologe und Philosophiehistoriker
Bostock, David, britischer Philosoph und Philosophiehistoriker
Bounin, Gabriel, französischer Jurist, Dramatiker, neulateinischer Autor und Übersetzer aus dem Altgriechischen
Bourdelot, Pierre, französischer Arzt und Anatom
Brahe, Tycho, dänischer Astronom
Brandenstein, Béla von, ungarisch-deutscher Philosoph
Brandis, Lucas, deutscher Buchdrucker in Lübeck
Brandt, Reinhard, deutscher Philosoph
Braun, Eberhard, deutscher Philosoph
Braun, Edmund, deutscher Philosoph
Braun, Egon, österreichischer Philosophiehistoriker und Klassischer Archäologe
Brenk, Johann Wolfgang, deutscher Jurist, Hebraist und Hochschullehrer
Brennan, Tad, US-amerikanischer Philosophiehistoriker und Altphilologe
Brentano, Franz, deutscher Philosoph und Psychologe
Brentano, Margherita von, deutsche Philosophin
Briggs, Henry, englischer Mathematiker
Brink, Charles Oscar, britischer Klassischer Philologe deutscher Herkunft
Brito, Radulphus, scholastischer Philosoph und Grammatiker
Bröcker, Walter, deutscher Philosoph und Professor in Rostock und Kiel
Brokmeier, Peter, deutscher Politikwissenschaftler
Brouwer, Luitzen Egbertus Jan, niederländischer Mathematiker
Brown, Lesley, britische Philosophiehistorikerin
Bruns, Ivo, deutscher klassischer Philologe
Brunschwig, Jacques, französischer Philosophiehistoriker
Bryson, antiker Philosoph und Autor
Bryson von Herakleia, griechischer Mathematiker, Philosoph
Bubner, Rüdiger, deutscher Philosoph, Professor für Philosophie an der Universität Heidelberg
Buchheim, Hans, deutscher Politikwissenschaftler
Buddensiek, Friedemann, deutscher Philosoph
Budge, E. A. Wallis, britischer Ägyptologe
Bühl, Walter L., deutscher Soziologe
Buhle, Johann Gottlieb, deutscher Philosoph, Philologe und Philosophiehistoriker
Bühler, Karl, deutscher Denk- und Sprachpsychologe und Sprachtheoretiker
Buonamici, Francesco, italienischer Philosoph
Bürgin, Alfred, Schweizer Wirtschaftshistoriker
Burley, Walter, spätmittelalterlicher Philosoph
Busse, Adolf, deutscher Klassischer Philologe und Gymnasiallehrer
Butterworth, Charles E., US-amerikanischer Politikwissenschaftler, Islamwissenschaftler und Philosophiehistoriker
Büttner, David Sigmund, deutscher evangelischer Geistlicher und früher Geologe und Paläontologe
Bydžovský z Florentýna, Marek, tschechischer Historiker, Astronom, Mathematiker und Gelehrter und Humanist
Bywater, Ingram, britischer Altphilologe
Cabeo, Niccolò, italienischer Physiker, Ingenieur und Jesuit
Caius, John, englischer Hofarzt, der das Gonville and Caius College in Cambridge mit einer Spende wiedergegründet hat
Calcidius, spätantiker Gelehrter und Philosoph
Callisto, Andronico, byzantinischer Gelehrter und Gräzist
Cambiano, Giuseppe, italienischer Philosophiehistoriker
Campailla, Tommaso, italienischer Philosoph, Arzt und Wissenschaftler
Campanella, Tommaso, italienischer Philosoph, Dominikaner, Theologe, Dichter und Universalgelehrter
Camus, Armand Gaston, französischer Politiker
Camuzio, Andrea, Schweizer Mediziner und Hochschullehrer
Canevaro, Mirko, italienischer Althistoriker
Carvalho, Olavo de, brasilianischer Essayist, Journalist und Philosoph
Casmann, Otto, deutscher Philosoph und Anthropologe
Cassin, Barbara, französische Philosophin
Castaneda, Carlos, US-amerikanischer Anthropologe und Schriftsteller
Castellucci, Romeo, italienischer Regisseur
Castelvetro, Lodovico, italienischer Humanist
Cattani da Diacceto, Francesco, italienischer Humanist und Philosoph
Caus, Isaac de, französischer Architekt, Gartenarchitekt, Ingenieur und Radierer
Cavalcanti, Giovanni, italienischer Geschichtsschreiber
Cavendish, Margaret, Duchess of Newcastle, englische Adelige und Schriftstellerin
Celsus, Publius Iuventius, römischer Jurist und Konsul 129
Centrone, Bruno, italienischer Philosophiehistoriker
Cervantes, Miguel de, spanischer Schriftsteller
Cesalpino, Andrea, italienischer Philosoph, Botaniker und Physiologe
Cesarini, Virginio, italienischer Adliger, Dichter und Freund von Galileo Galilei
Cesi, Federico, italienischer Naturforscher, Gründer der Accademia dei Lincei
Chabanon, Michel-Paul-Guy de, französischer Geiger, Komponist, Musiktheoretiker, Autor, Übersetzer und Mitglied der Académie française
Chalīlī, Ahmad al-, omanischer Großmufti
Chalkeopoulos, Athanasios, griechischer Mönch, Bischof von Gerace und Oppido
Chambers, Mortimer, US-amerikanischer Althistoriker
Charikles, Athener Admiral und Politiker
Charles, David Owain Maurice, britischer Philosoph und Philosophiehistoriker
Chase, Michael, kanadischer Philosophiehistoriker
Chazini, al-, Astronom des islamischen Mittelalters
Cherniss, Harold, US-amerikanischer Philosoph
Chintibidse, Elgudscha, georgischer Philologe und Hochschullehrer
Chionides, antiker Komödiendichter
Chisholm, Roderick, US-amerikanischer Philosoph
Chortasmenos, Johannes, Universalgelehrter
Christ, Wilhelm von, deutscher klassischer Philologe
Christmann, Jakob, Orientalist reformierten Bekenntnisses
Chrysanthios von Sardes, spätantiker Philosoph (Neuplatoniker)
Chrysippos von Soloi, griechischer Philosoph
Cluyt, Outgert, niederländischer Arzt, Botaniker und Entomologe
Code, Alan, US-amerikanischer Philosoph und Philosophiehistoriker
Commer, Ernst, deutscher katholischer Theologe und Philosoph
Conring, Hermann, Polyhistor, Leibarzt der Königin Christina v. Schweden, dänischer Staatsrat und Leiter des bremen-verdischen Archivs in Stade
Contzen, Adam, deutscher Jesuit, Staatstheoretiker und Beichtvater Maximilians I. von Bayern
Cooper, Anthony Ashley, 3. Earl of Shaftesbury, englischer Philosoph, Schriftsteller, Politiker, Kunstkritiker und Literaturtheoretiker
Corcoran, John, US-amerikanischer Logiker und Philosoph
Coriando, Paola-Ludovika, Philosophieprofessorin
Cornarius, Janus, deutscher Arzt
Cornaro Piscopia, Elena Lucrezia, italienische Philosophin
Corydalleus, Theophilos, griechischer Philosoph der Renaissance
Coseriu, Eugenio, rumänischer Romanist und Allgemeiner Sprachwissenschaftler
Cramer, Daniel, deutscher lutherischer Theologe, Chronist und Autor
Cramer, John Anthony, britischer Altertumswissenschaftler
Crönert, Wilhelm, deutscher klassischer Philologe und Papyrologe
Crusius, Martin, deutscher Altphilologe und schwäbischer Historiker
Dacia, Martinus de, dänischer scholastischer Philosoph und Grammatiker
Dacier, André, französischer Philologe und Bibliothekar
Dahiyat, Ismael M., jordanischer Arabist und Journalist
Dal Pozzo Toscanelli, Paolo, italienischer Arzt, Mathematiker, Astronom und Kartograf
Damasias, Athener Archon
Damodos, Vikentios, griechischer Jurist und Physiker, Aufklärer
Dandini, Ercole Francesco, italienischer Jurist und Verfechter der lateinischen Schriftsprache in den Wissenschaften
Dauenhauer, Erich, deutscher Ökonom, Wirtschaftspädagoge, Schriftsteller und Herausgeber einer Literaturzeitschrift
David, spätantiker Philosoph
David von Dinant, scholastischer Lehrer in Paris
De Caro, Marino Massimo, italienischer Antiquar, Bibliothekar, Hochstapler und Kunstfälscher
De Groot, Jean, US-amerikanische Philosophin
Dee, Arthur, Alchemist und okkulter Schriftsteller
Degani, Enzo, italienischer Gräzist
Degeorge, Charles, französischer Bildhauer und Medailleur
Delbrück, Friedrich, preußischer Theologe und Pädagoge
Demetrios von Phaleron, antiker griechischer Philosoph und Politiker
Demokrit, griechischer Philosoph
Demosthenes, Redner des antiken Griechenland
Derdas II., Fürst von Elimiotis
Descartes, René, französischer Philosoph, Mathematiker und Naturwissenschaftler
Destrée, Pierre, belgischer Klassischer Philologe und Philosophiehistoriker
Dethloff, Klaus, deutsch-österreichischer Philosoph
Dexippos, spätantiker Philosoph
Di Benedetto, Vincenzo, italienischer Klassischer Philologe
Diederichs, Eugen, deutscher Verlagsbuchhändler
Dieter, Theodor, deutscher evangelischer Theologe
Dietrich von Freiberg, Philosoph, Theologe und Physiker
Digby, Everard, englischer Philosoph und Humanist
Digby, Kenelm, englischer Höfling, Diplomat, Naturphilosoph
Dikaiarchos, griechischer Philosoph und Gelehrter
Dinkelsbühl, Johannes von, deutscher Physiker, Professor und Rektor an der Universität Wien
Diodoros Kronos, Begründer der Aussagenlogik
Diogenes von Apollonia, griechischer Naturphilosoph und Arzt
Diogenes von Sinope, griechischer Philosoph, Schüler des Antisthenes
Diokles von Karystos, griechischer Arzt
Dion von Syrakus, griechischer Politiker
Dionysios, antiker griechischer Philosoph
Dionysios I. von Syrakus, Tyrann von Syrakus
Dionysios von Kolophon, antiker griechischer Maler
Dionysius bar Salibi, Metropolit von Amida, theologischer Schriftsteller
Dirlmeier, Franz, deutscher Klassischer Philologe
Dolce, Lodovico, italienischer Humanist, Schriftsteller, Dichter, Übersetzer und Kunsttheoretiker
Dönt, Eugen, österreichischer Altphilologe
Dorandi, Tiziano, italienischer Gräzist
Dörrie, Heinrich, deutscher Klassischer Philologe
Dougherty, Michael V., US-amerikanischer Philosoph
Draudius, Georg, deutscher Theologe und Bibliograph
Drossaart Lulofs, Hendrik Joan, niederländischer Altphilologe und Arabist
Dübner, Johann Friedrich, deutscher Altphilologe
Düntzer, Heinrich, deutscher Philologe und Literarhistoriker
Durandus von St. Pourçain, Theologe, Philosoph und Bischof von Limoux
Duris von Samos, griechischer Historiker und Schriftsteller
Durrant, Michael, britischer Philosoph
D’Ancona Costa, Cristina, italienische Philosophiehistorikerin
Ebbesen, Sten, dänischer Altphilologe, Mediävist und Philosophiehistoriker
Eberhard, Ernst Friedrich, deutscher Lehrer, Biologe und Altphilologe
Edmund of Abingdon, englischer Hochschullehrer und Geistlicher
Effe, Bernd, deutscher Klassischer Philologe
Ehem, Christoph von, deutscher Jurist, Hochschullehrer und kurpfälzischer Kanzler
Ehrenfels, Christian von, österreichischer Philosoph
Eichner, Heidrun, deutsche Islamwissenschaftlerin
Eijk, Philip van der, britisch-niederländischer Klassischer Philologe und Literaturwissenschaftler
Eisenberger, Herbert, deutscher Klassischer Philologe
Elders, Leo, niederländischer Theologe
Elhen von Wolfhagen, Tilemann, deutscher Notar, Kleriker und Chronist
Elias, spätantiker Philosoph
Else, Gerald Frank, US-amerikanischer Klassischer Philologe
Empedokles, antiker griechischer Philosoph und Politiker
Enders, Markus, deutscher römisch-katholischer Theologe und Hochschullehrer
Engelbert von Admont, Abt des Stiftes Admont
Enkelmann, Wolf Dieter, deutscher Philosoph
Ephialtes von Athen, athenischer Staatsmann im antiken Griechenland
Epiktet, griechischer Philosoph
Epikur, griechischer Philosoph, Begründer des Epikureismus
Erasistratos, griechischer Arzt
Eratosthenes, griechischer Mathematiker, Geograph, Astronom, Historiker, Philologe, Dichter, Leiter der Bibliothek von Alexandria
Eratosthenes, Politiker in Athen, einer der Dreißig Tyrannen
Essler, Wilhelm K., deutscher Philosoph
Estienne, Henri, französischer Humanist
Eubulides von Milet, griechischer Philosoph und Logiker
Eucheir, mythischer griechischer Maler
Eucheir, korinthischer Koroplast
Eucken, Rudolf, deutscher Philosoph und Träger des Literaturnobelpreises
Eudemos von Rhodos, antiker griechischer Philosoph
Eudemos von Zypern, griechischer Philosoph und Offizier
Eudoros von Alexandria, antiker griechischer Philosoph
Eudoxos von Knidos, griechischer Mathematiker, Astronom, Geograph, Philosoph und Arzt
Euklid, griechischer Mathematiker
Eurytos, griechischer Philosoph (Pythagoreer)
Eustathios, spätantiker Philosoph (Neuplatoniker)
Eutokios, spätantiker griechischer Mathematiker und Philosoph (Neuplatoniker)
Ewerbeck, August Hermann, deutsch-französischer Schriftsteller, Übersetzer und Arzt und Mitglied im Bund der Kommunisten
Fabri, Honoré, französischer Jesuit, Mathematiker, Astronom, Philosoph und Physiker
Fabricius, Johann, deutscher Mediziner und Astronom
Fabrizio, Girolamo, Anatom und Begründer der modernen Embryologie
Fattal, Michel, französischer Philosoph und Autor
Fehrenbach, Oskar, deutscher Journalist
Ferber, Rafael, Schweizer Philosoph, Professor für Philosophie
Fergusson, Francis, US-amerikanischer Literaturwissenschaftler und Dramentheoretiker
Ferrarius, Johannes, deutscher Jurist, Theologe und Philosoph
Feyerabend, Paul, österreichischer Philosoph und Wissenschaftstheoretiker
Ficino, Marsilio, Humanist, Philosoph, Übersetzer
Field, Syd, US-amerikanischer Autor
Finamore, John F., US-amerikanischer Philosophiehistoriker
Fine, Kit, US-amerikanischer Mathematiker, Philosoph und Hochschullehrer
Flaminio, Marcantonio, italienischer Humanist
Flavius Vegetius Renatus, römischer Kriegstheoretiker
Flew, Antony, britischer Philosoph, Vertreter des Libertarismus und Atheismus
Florian, Mircea George, rumänischer Philosoph
Fogliano, Lodovico, italienischer Musiktheoretiker, Komponist, Sänger und Humanist
Follon, Jacques, belgischer Philosophiehistoriker
Fonseca, Pedro da, portugiesischer Philosoph, Jesuit und Theologe
Foot, Philippa, britische Philosophin
Forchhammer, Peter Wilhelm, deutscher klassischer Philologe und Archäologe und Politiker (DFP), MdR
Fortenbaugh, William Wall, US-amerikanischer Altphilologe und Philosophiehistoriker
Fragstein, Artur von, deutscher Altphilologe und Philosoph
Frede, Dorothea, deutsche Philosophin
Frege, Gottlob, deutscher Logiker, Mathematiker und Philosoph
Freytag, Gustav, deutscher Schriftsteller
Friedmann, Herbert, US-amerikanischer Ornithologe, zoologischer Kurator und Kunsthistoriker
Fritz, Kurt von, deutscher klassischer Philologe
Fronterotta, Francesco, italienischer Philosophiehistoriker
Fuchs, Christian, österreichischer Informatiker und Sozialwissenschaftler
Fülleborn, Georg Gustav, deutscher Schriftsteller, Philologe und Philosoph
Funke, Max, deutscher Autor
Furley, David J., britischer Klassischer Philologe
Gabriel ibn Bochtischu, persischer Mediziner
Galenos, griechischer Arzt und Anatom
Galindo, Beatriz, spanische Humanistin, Adlige und Lehrerin am spanischen Hof
Gannagé, Emma, französische Philosophiehistorikerin
Garve, Christian, deutscher Philosoph
Gassendi, Pierre, französischer Theologe, Naturwissenschaftler und Philosoph
Gauricus, Pomponius, italienischer Kunsttheoretiker der Renaissance
Gauthier, David, kanadischer Philosoph
Gauthier, René Antoine, französischer Dominikaner und Philosophiehistoriker
Gaza, Theodorus, griechischer Humanist
Geldern, Johann von, flandrischer Logiker
Gemoll, Wilhelm, deutscher Altphilologe
Gemusaeus, Hieronymus, Schweizer Mediziner und Humanist
Gentile da Foligno, italienischer Arzt, Mediziner und Naturphilosoph
Georgios Trapezuntios, griechischer Gelehrter und Philosoph
Gercke, Alfred, deutscher Klassischer Philologe; Hochschullehrer und Rektor in Greifswald und Breslau
Gerhard von Cremona, Übersetzer, Diakon, Lehrer
Gerschenson, Michail Ossipowitsch, russischer Literaturkritiker, Philosoph, Publizist und Übersetzer
Gerson, Lloyd Phillip, US-amerikanisch-kanadischer Philosophiehistoriker
Gessner, Conrad, Schweizer Arzt, Naturforscher und Altphilologe
Geulincx, Arnold, flämischer Theologe, Logiker und Philosoph
Ghirlandaio, Domenico, florentinischer Maler der Renaissance
Gierke, Otto von, deutscher Rechtshistoriker, Hochschullehrer und Politiker
Giphanius, Obertus, deutscher Philologe und Jurist
Girard, René, französisch-amerikanischer Kulturanthropologe und Religionsphilosoph
Glasman, Maurice, Baron Glasman, englischer Sozialdenker und Life Peer der Labour Party im House of Lords
Goclenius, Rudolf der Ältere, deutscher Hexentheoretiker, Professor für Philosophie, Ethik und Physik an der Universität Marburg
Goedeckemeyer, Albert, deutscher Philosoph
Goethe, Johann Wolfgang von, deutscher Dichter, Naturwissenschaftler, Kunsttheoretiker und Weimarer Staatsmann
Goldenthal, Jakob, österreichischer Orientalist
Golitsis, Pantelis, griechischer Philosophiehistoriker
Gomperz, Theodor, österreichischer Philosoph und Klassischer Philologe
Gorgos, Herrscher von Ambrakia
Görland, Albert, deutscher Philosoph
Gottfried von Fontaines, Philosoph und Theologe der Scholastik
Gottfried von St. Victor, französischer Augustiner-Chorherr, Philosoph und Theologe
Göttling, Karl Wilhelm, deutscher klassischer Philologe
Gottschalk, Hans Benedikt, deutsch-britischer Klassischer Philologe und Philosophiehistoriker
Gourinat, Jean-Baptiste, französischer Philosophiehistoriker
Graham, Daniel W., amerikanischer Philosoph und Hochschullehrer
Gramm, Caeso, deutscher Mediziner und Naturforscher
Gratorolo, Guglielmo, italienischer Alchemist
Grau, Abraham de, niederländischer Philosoph und Mathematiker
Gravesend, Stephen, englischer Geistlicher
Grayeff, Felix, deutsch-neuseeländischer Altphilologe und Philosoph
Greenwood, Emily, britische Althistorikerin
Gregorios Palamas, byzantinischer orthodoxer Theologe und Heiliger
Gregory, Isabella Augusta, irische Dramatikerin und Folkloristin
Grienberger, Christoph, Jesuitenpater und Astronom
Grimm, Siegmund, Zwickauer Arzt, Apotheker, Verleger und Mitinhaber einer Offizin in Augsburg
Grocyn, William, englischer Humanist, Altphilologe
Grote, George, englischer Althistoriker
Gründler, Beatrice, deutsche Arabistin
Gryllion, altgriechischer Bildhauer
Grynaeus, Simon, deutscher Humanist und reformierter Theologe
Guarino da Verona, italienischer Gelehrter und Humanist
Gudeman, Alfred, amerikanisch-deutscher klassischer Philologe
Guericke, Otto von, deutscher Erfinder und Politiker
Guillem de Copons, Schriftsteller und Diplomat
Guitton, Jean, französischer Philosoph und Schriftsteller
Gundisalvi, Dominicus, Archidiakon von Cuéllar (bei Segovia), Vertreter der Übersetzerschule von Toledo
Günther, Franz, lutherischer Theologe
Günther, Gotthard, deutscher Philosoph
Günther, Owen, deutscher Philosoph und Mediziner
Guttmann, Julius, deutscher Rabbiner und Religionsphilosoph
Guzzoni, Ute, deutsche Philosophin und Hochschullehrerin
Gyges, König von Lydien
Haas, Frans de, niederländischer Klassischer Philologe und Philosophiehistoriker
Habermas, Jürgen, deutscher Philosoph und Soziologe
Hacks, Peter, deutscher Dramatiker und Schriftsteller
Hadjadj, Fabrice, französischer Schriftsteller und Philosoph
Hagnon, athenischer Politiker und militärischer Führer
Hahmann, Andree, deutscher Philosoph und Philosophiehistoriker
Halliwell, Stephen, britischer Gräzist
Hamilton, William, schottischer Philosoph
Hannemann, Johann Ludwig, deutscher Arzt und Professor in Kiel
Happ, Heinz, deutscher Altphilologe
Hardie, William Francis Ross, britischer Altphilologe und Philosophiehistoriker
Harmodios, griechischer Tyrannenmörder
Harrington, James, englischer politischer Philosoph
Harte, Verity, britische Philosophin
Hartlevus de Marca, deutscher Theologe und 1. Kölner Rektor des späten Mittelalters
Hartmann von Aue, mittelhochdeutscher Dichter
Hartmann, Nicolai, deutscher Vertreter der idealistischen Philosophie
Hasler, Johann, Schweizer Theologe und Mediziner
Hasse, Dag Nikolaus, deutscher Arabist, Philosophiehistoriker, Graeco-Arabist und mittellateinischer Philologe
Hauerwas, Stanley, evangelisch-methodistischer Theologe, Pazifist und Autor
Haverkamp, Anselm, deutscher Komparatist und Literaturtheoretiker
Hayduck, Michael, deutscher Altphilologe
Hayek, Friedrich August von, österreichischer Ökonom und Sozialphilosoph
Heath, Malcolm, britischer Gräzist
Hédelin, François, französischer Schriftsteller Theoretiker des Theaters
Heers, Jacques, französischer Mittelalterhistoriker
Hegel, Georg Wilhelm Friedrich, deutscher Philosoph
Heidanus, Abraham, deutscher reformierter Theologe
Heilbronner, Johann Christoph, deutscher Mathematiker und Mathematikhistoriker
Heinemann, Gottfried, deutscher Philosoph und Mathematiker
Heinrich von Gent, Theologe und Philosoph der Hochscholastik
Heinrich von Mondeville, Lehrer der Anatomie und Leibarzt Philipps des Schönen
Heinrichs, Wolfhart, deutscher Islamwissenschaftler, Arabist und Graeco-Arabist
Heins, Simon, deutscher katholischer Theologe
Heinsius, Daniel, Gelehrter der niederländischen Renaissance
Heitz, Emil, deutscher Klassischer Philologe, Kanoniker und Hochschullehrer
Helwig, Paul, deutscher Psychologe, Philosoph und Theaterregisseur
Hengstenberg, Ernst Wilhelm, deutscher evangelischer Theologe und Alttestamentler
Henke, Wilhelm, deutscher Rechtswissenschaftler und Hochschullehrer
Hennis, Wilhelm, deutscher Politikwissenschaftler
Hephaistion, Freund und Offizier Alexanders des Großen
Herakleides Pontikos, Schüler des Aristoteles
Herakleios, byzantinischer Kaiser
Heraklit, griechischer vorsokratischer Philosoph
Hermann von Carinthia, Philosoph, Astronom, Astrologe, Mathematiker, Übersetzer und Autor
Hermannus Alemannus, deutscher Übersetzer und Bischof
Hermarchos, epikureischer Philosoph
Hermeias von Alexandria, Neuplatoniker
Hermippos, griechischer Biograph und Philosoph
Hermodoros von Syrakus, griechischer Philosoph
Hermokreon, Archon von Athen
Herodoros von Herakleia, antiker griechischer Sophist und Mythograph
Herodot, griechischer Historiker, Geograph und Völkerkundler
Herrenschwand, Friedrich von, österreichischer Augenarzt und Medizinhistoriker in Innsbruck
Herzberg, Stephan, deutscher Philosoph
Herzhoff, Bernhard, deutscher Altphilologe
Hiebel, Friedrich, österreichischer Germanist, Anthroposoph, Publizist und Schriftsteller
Hierax, antiker griechischer Philosoph
Hierokles von Alexandria, spätantiker Neuplatoniker
Hiketas von Syrakus, griechischer Philosoph und Astronom
Hilden, Wilhelm, deutscher Philosoph, Philologe, Mathematiker und Hochschullehrer
Hintikka, Jaakko, finnischer Philosoph
Hipparchos, Tyrann von Athen
Hippias von Elis, griechischer Sophist
Hippodamos, griechischer Baumeister der Antike
Hippokrates von Chios, antiker griechischer Astronom und Mathematiker
Hippokrates von Kos, griechischer Arzt
Hippon, vorsokratischer Philosoph
Hirschberger, Johannes, deutscher katholischer Theologe und Philosoph
Hischām ibn al-Hakam, Kalām-Gelehrter
Hobbes, Thomas, englischer Mathematiker, Staatstheoretiker und Philosoph
Hochschild, Joshua, US-amerikanischer Philosoph
Hoffmann, Philippe, französischer Gräzist und Philosophiehistoriker
Höfler, Susanne, deutsche Malerin, Zeichnerin und Grafikerin
Hofmann, Wilhelm, deutscher Politikwissenschaftler und Hochschullehrer
Homann, Karl, deutscher Philosoph, Professor für Philosophie und Ökonomik
Honorius Augustodunensis, christlicher Theologe
Horapollon, Philosoph, vielleicht Autor eines Werks über ägyptische Hieroglyphen
Horaz, römischer Dichter und Satiriker
Horn, Christoph, deutscher Philosoph
Horn, Hans-Jürgen, deutscher Altphilologe
Hösle, Vittorio, deutscher Philosoph
Hude, Karl, dänischer Klassischer Philologe
Hugo Metellus, Regularkanoniker und Lehrer
Hugo von Santalla, spanischer Übersetzer arabischer Manuskripte
Hugo von St. Viktor, Theologe und Philosoph
Humboldt, Alexander von, deutscher Naturforscher mit einem weit über Europa hinausreichenden Wirkungsfeld
Hunain ibn Ishāq, christlich-arabischer Gelehrter und Übersetzer
Hunnäus, Augustinus, niederländischer Theologe, Philosoph und Hochschullehrer
Hutter, Georg, deutscher Theologe und Sammler
Huxley, George Leonard, britisch-irischer Klassischer Philologe und Gräzist
Hypatia, griechische spätantike Mathematikerin, Astronomin und Philosophin
Iamblichos von Chalkis, griechischer Philosoph
Ibas von Edessa, Bischof von Edessa, Theologe
Ibn an-Nadīm, schiitischer Gelehrter, Bibliograph, Buchhändler arabischer oder persischer Herkunft
Ibn Ğulğul, andalusischer Arzt und Pharmakologe
Ibn Sabʿīn, arabischer Philosoph
Ibn Wafid, moslemischer Arzt und Botaniker in al-Andalus
Imastasser, Jowhannes, armenischer Gelehrter
Inciarte, Fernando, spanischer Philosoph und Autor
Iremadse, Tengis, georgischer Philosoph
Irwin, Terence, britischer Philosophiehistoriker
Isaak ibn Latif, spanisch-jüdischer Religionsphilosoph
Ishibashi, Ningetsu, japanischer Literaturkritiker und Schriftsteller
Isidor, griechischer Philosoph
Israeli, Isaak ben Salomon, jüdischer Arzt und Philosoph (Neuplatoniker)
Ivánka, Endre von, österreichischer Klassischer Philologe und Byzantinist
Jaca, Francisco José de, Kapuziner und Missionar
Jachmann, Günther, deutscher klassischer Philologe
Jacobi, Klaus, deutscher Philosoph, Philosophiehistoriker und Hochschullehrer
Jacobus de Ispania, franco-flämischer Musiktheoretiker
Jakob von Edessa, christlich-syrischer Gelehrter und Theologe
Jakob von Venedig, venezianischer Kleriker und Kirchenrechtler
Janko, Richard, britisch-US-amerikanischer Gräzist
Jansen, Cornelius, niederländischer Theologe und Bischof, Begründer des Jansenismus
Jansen, Ludger, deutscher Philosoph
Jantzen, Jörg, deutscher Philosoph
Jaspers, Karl, deutscher Philosoph und Psychiater
Jaworski, Marian, ukrainischer Kardinal und Erzbischof von Lemberg
Jeck, Udo Reinhold, deutscher Philosoph
Jehuda ha-Levi, spanisch-jüdischer Philosoph und sephardischer Dichter des Mittelalters
Joël, Manuel, jüdischer Gelehrter
Johann von Glogau, Philosoph und Mathematiker
Johann von Jandun, averroistischer Philosoph, Theologe und politischer Theoretiker
Johannes Buridan, scholastischer Philosoph, Physiker und Logiker
Johannes de Rupescissa, französischer Franziskaner, Alchemist und Visionär
Johannes Duns Scotus, schottischer Theologe und Philosoph der Scholastik
Johannes Rudolphi de Wesalia, Philosoph an der Pariser Universität
Johannes Scottus Eriugena, irischer Theologe und Philosoph
Johannes Tzetzes, byzantinischer Autor
Johannes von Gmunden, österreichischer Humanist, Mathematiker und Astronom
Johannes von Paris, Theologe der Spätscholastik
Johannes von Salisbury, englischer Theologe, Bischof von Chartres
Johannes Wenceslai von Prag, böhmischer Theologe und Philosoph, Rektor der Karlsuniversität, Verfasser theologischer und philosophischer Schriften
Johnston, John, Universalgelehrter
Jolif, Jean-Yves, französischer Dominikaner und Übersetzer aus dem Altgriechischen
Jori, Alberto, italienischer Philosoph
Jorissen, Hans, deutscher römisch-katholischer Theologe
Jowett, Benjamin, englischer Theologe und Philologe
Judaeus, Themon, Gelehrter der Universität Paris in der Tradition des Johannes Buridan
Jungius, Joachim, deutscher Mathematiker, Physiker und Philosoph
Kafka, Gustav, deutscher Psychologe, Professor für Psychologie
Kaibel, Georg, deutscher klassischer Philologe
Kaiser, Otto, deutscher protestantischer Theologe und Alttestamentler
Kallikles, griechischer Sophist
Kallipatira, Verwandte von Olympioniken
Kallippos, antiker griechischer Politiker
Kallippos von Kyzikos, griechischer Mathematiker und Astronom
Kallistratos von Aphidnai, griechischer Redner, Politiker und Feldherr
Kalogerakos, Ioannis G., griechischer Philosophiehistoriker
Kamalakara, indischer Astronom und Mathematiker
Kamtekar, Rachana, US-amerikanische Philosophiehistorikerin
Kant, Immanuel, deutscher Philosoph
Kanthack, Katharina, deutsche Philosophin und Schriftstellerin
Kapp, Ernst, deutscher Klassischer Philologe
Kapp, Johann Christian, deutscher klassischer Philologe
Karkinos der Jüngere, klassischer griechischer Dichter
Karl V., König von Frankreich (1364–1380)
Karl von Viana, navarresischer Adliger
Kassner, Rudolf, Schriftsteller, Essayist, Übersetzer, Kulturphilosoph
Kastil, Alfred, österreichischer Philosoph und Hochschullehrer
Kemal, Salim, britischer Philosoph indischer Herkunft
Kenyon, Frederic G., britischer Historiker und Paläograph
Kepler, Johannes, deutscher Astronom, Physiker, Mathematiker und Naturphilosoph
Kern, Franz, deutscher klassischer Philologe, Germanist und Gymnasialdirektor
Keßler, Eckhard, deutscher Philosophiehistoriker
Keyt, David, US-amerikanischer Philosoph und Philosophiehistoriker
Khan, Sayyid Ahmad, indoislamischer Denker
Kießling, Adolph, deutscher klassischer Philologe
Kilwardby, Robert, englischer Philosoph und Theologe
Kim Yusob, südkoreanischer Maler
Kinadon, Kopf eines Umsturzversuches in Sparta
Kineas, thessalischer Feldherr
King, Martin Luther, US-amerikanischer Theologe und Bürgerrechtler
Kirwan, Christopher, britischer Philosophiehistoriker
Klamroth, Martin, deutscher Arabist und Mathematikhistoriker
Klaudios Nikostratos, antiker griechischer Philosoph
Klearchos von Soloi, griechischer Philosoph
Kleinert, Ernst, deutscher Mathematiker und Philosoph
Kleisthenes von Athen, Athener Staatsreformer
Kleisthenes von Sikyon, Tyrann in der peloponnesischen Polis Sikyon
Klene, Enwaldus, deutscher Hochschullehrer
Kleobuline, griechische Dichterin
Kleomenes, griechischer Philosoph
Kleomenes III., König von Sparta
Kleopatra, makedonische Königin
Kleophon, athenischer Politiker
Klingner, Friedrich, deutscher Klassischer Philologe
Klymene, Tochter des Phegeus und Mutter des Stesichoros
Kneale, William, britischer Logikhistoriker und Wissenschaftsphilosoph
Kollesch, Jutta, deutsche Medizinhistorikerin
Kölling, Timo, deutscher Schriftsteller, Lyriker und Philosoph
Kolumbus, Christoph, Seefahrer
Konstan, David, US-amerikanischer Klassischer Philologe
Kopernikus, Nikolaus, Astronom
Korax, Rhetor
Kornacher, Lisette, Heilbronner Bürgermeisterstochter, wurde teilweise als Vorbild für Kleists Käthchen von Heilbronn angesehen
Korsgaard, Christine, US-amerikanische Philosophin
Koslowski, Peter, deutscher Philosoph, Wirtschaftswissenschaftler und Wirtschaftsethiker
Kotys I., König der Odrysen
Kotzia, Paraskevi, griechische Philosophiehistorikerin
Kouremenos, Theokritos, griechischer Gräzist
Krämer, Hans, deutscher Philosoph und Altphilologe
Krapinger, Gernot, österreichischer Jurist und Klassischer Philologe
Krateros, König Makedoniens
Kratylos, antiker griechischer Philosoph
Kraus, Oskar, tschechischer Philosoph
Kraut, Richard, US-amerikanischer Philosoph und Philosophiehistoriker
Kriton, griechischer Philosoph
Krohn, August, deutscher Philosophiehistoriker
Krösus, letzter König Lydiens
Kruk, Remke, niederländische Arabistin
Krupowicz, Stanisław, polnischer Komponist und Musikpädagoge
Ktesias von Knidos, antiker griechischer Geschichtsschreiber
Kümmel, Friedrich, deutscher Philosoph und Pädagoge
Kundmann, Carl, österreichischer Bildhauer
Kyper, Albert, deutscher Mediziner
Kypselos, Herrscher von Korinth
Kyros II., Begründer des altpersischen Weltreiches
Kysljuk, Oleksandr, ukrainischer mehrsprachiger Übersetzer und Opfer des russischen Angriffs auf die Ukraine
La Bruyère, Jean de, französischer Schriftsteller
La Mesnardière, Hippolyte-Jules Pilet de, französischer Arzt, Dichter, Übersetzer, Literaturtheoretiker, Höfling und Mitglied der Académie française
Laarmann, Matthias, deutscher Gymnasiallehrer, römisch-katholischer Theologe, Philosophiehistoriker sowie Altphilologe mit starker Berücksichtigung der mittel- und neulateinischen Epochen
Ladiver, Elias, Pädagoge und Dramatiker
Landauer, Samuel, deutscher Orientalist und Bibliothekar
Landino, Cristoforo, italienischer Humanist, Dichter und Literaturtheoretiker
Landshut, Siegfried, Soziologe und Politologe
Lanfrank von Bec, mittelalterlicher Theologe, Erzbischof von Canterbury
Lange, Nikolai Nikolajewitsch, russischer Psychologe und ein Vertreter der experimentellen Psychologie
Lasson, Adolf, deutscher Philosoph und Hochschullehrer
Lastheneia von Mantineia, antike griechische Philosophin
Laukarī, Abū l-ʿAbbās al-, islamischer Philosoph und Dichter
Lavigerie, Charles Martial, französischer Kardinal und Ordensgründer
Lax, Josef, österreichischer Bildhauer des Historismus
Le Roy, Louis, französischer Gräzist und Übersetzer
Lefèvre d’Étaples, Jacques, französischer Reformhumanist, Bibelübersetzer und Exeget
Lehmann, Hans-Thies, deutscher Germanist, Komparatist und Theaterwissenschaftler
Leidhold, Wolfgang, deutscher Politikwissenschaftler, Philosoph und Künstler
Leon von Byzanz, griechischer Politiker und Philosoph
Leonardo da Vinci, italienischer Künstler und Universalgelehrter
Leonidas, Lehrer Alexanders des Großen
Lesher, James Hunter, US-amerikanischer Philosoph
Lessing, Gotthold Ephraim, deutscher Dichter der Aufklärung
Leubmann von Melk, Paul, österreichischer Theologe und mehrmals Rektor der Universität Wien
Lévêque, Charles, französischer Philosoph
Levi ben Gershon, jüdischer Mathematiker, Philosoph, Astronom und Talmud-Gelehrter
Lewes, George Henry, englischer Schriftsteller, Literaturkritiker und Philosoph
Lewis, George Cornewall, britischer Staatsmann und Gelehrter
Lichud, Sophronius, griechisch-russischer Philosoph, Theologe und Logiker
Lieberg, Godo, deutscher Klassischer Philologe
Lienemann, Béatrice, deutsche Philosophin
Likymnios, antiker griechischer Sophist
Lindores, Lorenz von, schottischer Philosoph, Universitätsgründer und Inquisitor
Lindworsky, Johannes, deutscher Jesuit, Psychologe und Hochschullehrer
Linemann, Albrecht, deutscher Mathematiker und Astronom
Linné, Carl von, schwedischer Naturwissenschaftler, der die Grundlagen der modernen Taxonomie entwickelte
Liske, Michael-Thomas, deutscher Philosoph
Listenius, Nikolaus, deutscher Musiktheoretiker und Komponist
Litwinowa, Jelisaweta Fjodorowna, russische Mathematikerin und Pädagogin
Ljungdal, Arnold, schwedischer Schriftsteller, Übersetzer, Philosoph und sozialdemokratischer Politiker
Lobel, Edgar, britischer Klassischer Philologe und Papyrologe
Locke, John, englischer Philosoph und Ökonom
Lockhart, John Stanley, australischer Jurist, Anwalt, Richter des Federal Court of Australia und Mitglied des WTO Appellate Body
Long, John, irischer Maler
Lossau, Manfred, deutscher Altphilologe und Schriftsteller
Lossew, Alexei Fjodorowitsch, sowjetischer Philosoph
Lubosch, Wilhelm, deutscher Anatom (Mediziner und Zoologe) und Morphologe
Lucas, Donald William, britischer Gräzist
Ludovici, Christian, deutscher Hochschullehrer
Ludwig IV., römisch-deutscher Kaiser; Herzog von Bayern und Pfalzgraf bei Rhein
Lukios, antiker griechischer Philosoph
Lygdamis von Naxos, Tyrann von Naxos
Lykon von Iasos, griechischer Philosoph, Pythagoreer
Lykophron, griechischer Philosoph
Lykophron II. von Pherai, thessalischer Herrscher
Lyon, Annabel, kanadische Schriftstellerin
Lysias, attischer Redner
Ma'mūn, al-, siebente Kalif der Abbasiden (813–833)
Machiavelli, Niccolò, italienischer Philosoph, Politiker, Diplomat, Chronist, Schriftsteller und Dichter
Machovec, Milan, tschechoslowakischer Philosoph
MacIntyre, Alasdair, schottisch-amerikanischer Philosoph
Macrobius, Ambrosius Theodosius, spätantiker römischer Philosoph
Maggi, Vincenzo, italienischer Literat und Philosoph
Magnes, antiker Komödiendichter
Mahmood, Saba, poststrukturalistisch-feministische Anthropologin
Maier, Eva Maria, österreichische Juristin
Maimon, Salomon, Philosoph und jüdischer Aufklärer
Maimonides, jüdischer Philosoph, Arzt, Autor und Rechtsgelehrter
Major, John, schottischer Theologe, Philosoph und Autor
Malapert, Charles, Jesuit, Mathematiker und Astronom der Spanischen Niederlande
Maldonado, Pedro Vicente, Universalgelehrter, Kartograph
Manderston, William, schottischer Theologe, Philosoph und Autor
Manetti, Giannozzo, italienischer Humanist und Politiker
Mansel, Henry Longueville, englischer Philosoph und Kleriker
Manser, Gallus Maria, Schweizer Philosoph und katholischer Theologe
Mansfield, Harvey, US-amerikanischer Politikwissenschaftler
Manuel, Hans Rudolf, Schweizer Maler und Politiker
Marcic, René, österreichischer Journalist und Rechtsphilosoph
Mardonios, spätantiker Rhetor, Philosoph und Prinzenerzieher
Marinella, Lucretia, italienische Autorin
Marinos von Neapolis, spätantiker griechischer Philosoph
Marion, Jean-Luc, französischer Philosoph, Schüler Derridas
Mariotte, Edme, französischer Physiker
Marković, Željko, jugoslawischer bzw. kroatischer Mathematiker
Marrero, Baltasar de los Reyes, venezolanischer Priester und Hochschullehrer
Marsilius von Inghen, Magister an der Universität Paris und an der Universität Heidelberg
Marsilius von Padua, Staatstheoretiker und Politiker
Marten, Rainer, deutscher Philosoph und Hochschullehrer
Martens, Dirk, niederländischer Buchdrucker der Humanistenzeit
Martin, Gottfried, deutscher Philosoph
Martini, Cornelius, Theologe und Vertreter der Reformation
Martini, Jakob, deutscher lutherischer Theologe und Philosoph
Martius, Götz, deutscher Philosoph, Psychologe und Hochschullehrer in Kiel
Marx, Karl, deutscher Philosoph, Ökonom und Journalist
Marx, Werner, deutscher Philosoph
Mathews, Henry, deutscher Journalist und Konzernkritiker
Matthews, Gareth, US-amerikanischer Philosoph
Mauersberger, Arno, deutscher klassischer Philologe
Maximos von Ephesos, spätantiker Philosoph (Neuplatoniker)
Maximus Confessor, theologischer Gelehrter und kaiserlicher Sekretär in Konstantinopel
Mazzoni, Jacopo, italienischer Altphilologe, Literaturwissenschaftler und Philosoph
McDowell, John, südafrikanischer Philosoph
McKirahan, Richard, US-amerikanischer Klassischer Philologe und Philosophiehistoriker
Medici, Cosimo de’, florentinischer Bankier
Megakles, athenischer Politiker
Megakles, griechischer Staatsmann
Meigret, Louis, französischer Grammatiker und Übersetzer
Meister Eckhart, spätmittelalterlicher Theologe und Philosoph
Melanchthon, Philipp, deutscher Gelehrter und Reformator der so genannten Wittenberger Reformation
Menander, griechischer Dichter
Menexenos, Schüler des Sokrates
Menger, Carl, österreichischer Ökonom
Menn, Stephen, US-amerikanischer Mathematiker, Philosoph und Philosophiehistoriker
Menne, Albert, deutscher Philosoph und Logiker
Mentelin, Johannes, deutscher Buchdrucker und Buchhändler
Mentor von Rhodos, griechischer Söldner und Feldherr in persischen Diensten
Mercator, Gerhard, Mathematiker und Kartograf
Mesa, Bernardo de, spanischer Dominikaner, römisch-katholischer Bischof und Diplomat
Mesch, Walter, deutscher Philosoph und Philosophiehistoriker
Metochites, Theodoros, byzantinischer Philosoph und Kunstmäzen
Mexía, Pedro, humanistischer Autor
Meyer, Hans, deutscher Philosoph
Meyer, Michel, belgischer Philosoph und Hochschullehrer
Michelstaedter, Carlo, italienischer Schriftsteller, Philosoph und Maler
Mignucci, Mario, italienischer Philosophiehistoriker
Minas, Konstantinos, griechischer Philosophie- und Rhetoriklehrer, Philologe, Übersetzer, Dichter und Handschriftenaufkäufer
Minturno, Antonio Sebastiano, italienischer Geistlicher, Literat und Humanist
Mittelstraß, Jürgen, deutscher Philosoph
Moderatos von Gades, antiker Philosoph, Neupythagoreer
Modrak, Deborah Karen Ward, US-amerikanische Philosophiehistorikerin
Mojsisch, Burkhard, deutscher Philosoph und Hochschullehrer
Moles, John L., britischer Klassischer Philologe
Mollio, Giovanni, italienischer Reformator und Märtyrer
Moravcsik, Julius Matthew Emil, US-amerikanischer Philosoph und Philosophiehistoriker
More, Henry, englischer Philosoph (Cambridger Platoniker)
Morel, Fédéric, französischer Gräzist und Patrologe
Morley, Grace, amerikanische Kunsthistorikerin, Museologin und Museumsleiterin
Moses ibn Tibbon, jüdischer Übersetzer
Mosterín, Jesús, spanischer Philosoph
Mueller, Ian, US-amerikanischer Mathematik- und Philosophiehistoriker
Mühll, Peter von der, schweizerischer klassischer Philologe
Mullach, Friedrich Wilhelm August, deutscher Klassischer Philologe, Neogräzist und Philosophiehistoriker
Müller, Jozef, slowakischer Philosoph
Munro, Hugh Andrew Johnstone, britischer Klassischer Philologe
Musaios, griechischer Dichter
Musius, Cornelis, niederländischer römisch-katholischer Priester und Klosterrektor, humanistischer Gelehrter, Dichter und Kunstsammler
Musonius Rufus, Gaius, römischer Philosoph
Mutschmann, Hermann, deutscher Klassischer Philologe
Narcy, Michel, französischer Philosophiehistoriker
Nāsir-i Chusrau, persischer Reisender, Theologe, Dichter und Philosoph
Naur, Peter, dänischer Informatik-Pionier und Turingpreisträger
Neckam, Alexander, englischer Wissenschaftler und Lehrer
Nemesios von Emesa, spätantiker Philosoph und Bischof von Emesa
Nerlich, Michael, deutscher Romanist
Nettleship, Richard Lewis, britischer Philosoph
Neustaedter, Alex, US-amerikanischer Schauspieler
Newmark, Catherine, Schweizer Philosophin und Kulturjournalistin
Nicephorus, Hermann, barocker Philosoph
Nickau, Klaus, deutscher Klassischer Philologe
Nicolaus von Autrecourt, französischer Philosoph
Nida-Rümelin, Julian, deutscher Philosoph
Nielsen, Axel, dänischer Nationalökonom
Nietzsche, Friedrich, deutscher klassischer Philologe, Philosoph
Nifo, Agostino, italienischer Philosoph und Philologe
Nigidius Figulus, Publius, römischer Schriftsteller, Politiker und Gelehrter
Nikanor, makedonischer Offizier zur Zeit der Alexanders des Großen
Nikanor, makedonischer Offizier
Nikolaos von Damaskus, griechischer Historiker und Philosoph
Nikolaus von Kreuznach, deutscher Jurist, Theologe und Rektor der Universität Wien
Nikolaus von Paris, französischer Frühscholastiker
Nikomachos, Sohn des Aristoteles
Nikomachos von Gerasa, antiker Philosoph, Mathematiker und Musiktheoretiker
Nisters, Thomas, deutscher Philosoph
Nitzsch, Friedrich August Berthold, deutscher levangelischer Theologe
Nizze, Johann Ernst, deutscher Gymnasiallehrer, Rektor des Stralsunder Gymnasiums
Noica, Constantin, rumänischer Philosoph und Publizist
Nortmann, Ulrich, deutscher Philosoph und Hochschullehrer
Notker III., Leiter der Klosterschule in St. Gallen; Übersetzer antiker lateinischer Literatur
Numagen, Peter, Schweizer Kleriker, Schriftsteller und Notar
Ocáriz Braña, Fernando, spanischer Geistlicher, römisch-katholischer Theologe und Prälat des Opus Dei
Oehler, Klaus, deutscher Philosoph
Oldendorp, Johann, deutscher Jurist und Reformator
Oliva, Pavel, tschechischer Althistoriker und Holocaustüberlebender
Olympias von Epirus, durch Heirat Königin von Makedonien, Mutter Alexanders des Großen
Olympiodoros der Ältere, spätantiker Philosoph
Olympiodoros der Jüngere, spätantiker Philosoph
Ophuijsen, Jan van, niederländischer Klassischer Philologe
Oresme, Nikolaus von, französischer Bischof, Naturwissenschaftler und Philosoph
Orris, S. Stanhope, US-amerikanischer Klassischer Philologe
Orthagoras, Tyrann in der peloponnesischen Polis Sikyon
Otho, Johanna, flämische Humanistin und Dichterin
Ottmann, Henning, deutscher Politologe und Philosoph, Professor für Philosophie und Politikwissenschaft in München
Otto von Freising, Bischof von Freising; Geschichtsschreiber
Otto, Julius Konrad, Hebraist und Hochschullehrer in Altdorf und Edinburgh
Oudemans, Wouter, niederländischer Philosoph
Owen, Gwilym Ellis Lane, britischer Philosoph
O’Brien, Denis, britischer Philosophiehistoriker
O’Neill, Onora, Baroness O’Neill of Bengarve, britische Philosophin, Hochschullehrerin und Politikerin
Pace, Richard, englischer Diplomat; Vertrauter Heinrichs VIII., Gelehrter; Humanist, Kleriker
Pachymeres, Georgios, byzantinischer Autor
Pacius de Beriga, Julius, italienischer Rechtsgelehrter
Palladio, Andrea, italienischer Architekt und Architekturtheoretiker
Pangle, Thomas, US-amerikanischer Politikwissenschaftler
Papanoutsos, Evangelos P., griechischer Pädagoge, Lehrer, Philosoph, Essayist und Übersetzer
Paracelsus, Arzt, Alchemist, Astrologe, Naturforscher, Mystiker, Laientheologe und Philosoph
Patočka, Jan, tschechoslowakischer Philosoph
Patrick, William Donald, britischer Richter am Court of Session und dem Internationalen Militärgerichtshof für den Fernen Osten
Paulsen, Friedrich, deutscher Pädagoge und Philosoph
Pausanias, Mörder König Philipps II. von Makedonien
Pauson, antiker griechischer Maler
Paweł von Worczyn, polnischer Theologe und Schriftsteller
Paxmann, Heinrich, deutscher Rektor und Mediziner
Peirce, Charles Sanders, amerikanischer Mathematiker, Philosoph und Logiker
Pelargus, Christoph, deutscher evangelischer Theologe
Pellegrin, Pierre, französischer Philosophiehistoriker
Penbygull, William, englischer Philosoph
Penny, Thomas, britischer Arzt, Geistlicher, Botaniker und Entomologe
Perikles von Lydien, spätantiker Philosoph
Périon, Joachim, französischer Benediktiner und Philologe, Gräzist, Latinist, Romanist
Peters, Francis Edward, US-amerikanischer Religionswissenschaftler
Petersen, Peter, deutscher Reformpädagoge
Petrizi, Ioane, georgischer Philosoph
Petrus Abaelardus, französischer Philosoph, Scholastiker und Schriftsteller
Petrus de Alvernia, Magister der scholastischen Philosophie und der Theologie
Petrus Helie, französischer Sprachwissenschaftler und Sprachphilosoph
Petrus Hispanus, spanischer Logiker des Mittelalters
Peuerbach, Georg von, österreichischer Astronom
Pflug, Julius von, letzter katholischer Bischof von Naumburg
Phainias von Eresos, griechischer Philosoph
Phainippos, Archon von Athen
Phalaris, Herrscher von Akragas auf Sizilien
Phaleas, vorsokratischer Philosoph
Pharnakes II., Satrap von Phrygien
Philippe, Marie-Dominique, französischer Dominikaner, Philosoph, Theologe und Gründer der Gemeinschaft vom heiligen Johannes
Philolaos, antiker griechischer Philosoph (Pythagoreer)
Philolaos von Korinth, griechischer Gesetzgeber (um 725 v. Chr.)
Philon von Alexandria, jüdisch-hellenistischer Verfasser theologisch-philosophischer und historischer Schriften
Philon von Megara, griechischer Dialektiker
Phokylides von Milet, antiker griechischer Dichter
Phrynichos, athenischer Stratege und Politiker
Piccolomini, Alessandro, italienischer Dichter, Philosoph und Astronom
Piccolomini, Francesco, italienischer Philosoph und Professor
Pico della Mirandola, Giovanni, italienischer Humanist
Pieper, Annemarie, deutsche Philosophin, Hochschullehrerin und Schriftstellerin
Pietro d’Abano, italienischer Arzt, Philosoph und Astrologe
Pietsch, Christian, deutscher Klassischer Philologe
Piwowarczyk, Marek, polnischer Philosoph und Hochschullehrer
Plavius, Johannes, deutscher Dichter
Plinius der Ältere, römischer Gelehrter und Geschichtsschreiber
Plotin, antiker griechischer Philosoph
Plutarch von Athen, spätantiker griechischer Philosoph
Pöhlmann, Robert von, deutscher Althistoriker
Pokrowski, Michail Michailowitsch, sowjetischer Philologe
Politis, Vasilis, griechischer Philosophiehistoriker
Pollich, Martin, deutscher Philosoph, Mediziner und Theologe, Gründungsrektor der Universität Wittenberg
Polos von Akragas, antiker griechischer Sophist
Polybios, griechischer Historiker
Polygnotos, griechischer Maler
Polyklet, griechischer Bildhauer
Polykrates, Tyrann von Samos
Polyxenos, griechischer Philosoph
Pompeius Trogus, römischer Historiker aus dem Gebiet der Vocontier in der Provinz Gallia Narbonensis
Popper, Karl, österreichisch-britischer Philosoph und Wissenschaftstheoretiker
Porro, Girolamo, italienischer Kupferstecher, Holzschneider und Verleger
Portus, Aemilius, italienischer Philologe und Hochschullehrer
Poselger, Friedrich Theodor, deutscher Mathematiker
Postel, Guillaume, französischer Humanist und Universalgelehrter
Poussin, Nicolas, französischer Maler
Praetorius, Johannes, deutscher Schriftsteller und Gelehrter
Praxagoras von Kos, antiker griechischer Mediziner
Price, Anthony William, britischer Philosoph und Philosophiehistoriker
Prigogine, Ilya, russisch-belgischer Physikochemiker
Primavesi, Oliver, deutscher Altphilologe
Priskianos Lydos, spätantiker griechischer Philosoph
Priskos, spätantiker Philosoph (Neuplatoniker)
Priuli, Alvise, venezianischer Patrizier
Prochaska, Georg, tschechisch-österreichischer Mediziner
Prodikos von Keos, griechischer Humanist der frühen Sophisten
Protagoras, antiker griechischer Philosoph
Protarchos, antiker griechischer Philosoph
Protogenes, griechischer Maler
Psammetich, Tyrann von Korinth
Pseudo-Longinos, Autor einer literaturtheoretischen Abhandlung
Pseudo-Xenophon, antiker griechischer Autor
Ptolemaios Chennos, griechischer Schriftsteller
Ptolemäus, Claudius, griechischer Mathematiker, Geograph und Astronom
Pufendorf, Samuel von, deutscher Naturrechtsphilosoph und Historiker
Purgold, Johannes, Stadtschreiber von Eisenach und Jurist
Pythagoras, griechischer Mathematiker und Philosoph
Rabe, Hugo, deutscher Klassischer Philologe
Ramsauer, Gottfried, deutscher Lehrer, zuletzt Geheimer Oberschulrat, und Prinzenerzieher
Rancière, Jacques, französischer Philosoph
Ranconis de Ericinio, Adalbertus, böhmischer Philosoph und Theologe
Rand, Ayn, russisch-US-amerikanische Bestsellerautorin
Randall, John Herman, US-amerikanischer Philosoph
Ransdorf, Miloslav, tschechischer Philosoph und Politiker, MdEP
Rashed, Marwan, französischer Gräzist und Philosophiehistoriker
Ravaisson, Félix, französischer Philosoph und Archäologe
Reckermann, Alfons, deutscher Philosoph und Hochschullehrer
Reding, Marcel, deutscher katholischer Theologe und Priester
Rée, Paul, deutscher Philosoph, Empirist
Reese-Schäfer, Walter, deutscher Politikwissenschaftler
Reeve, Charles David Chanel, irisch-US-amerikanischer Philosophiehistoriker
Regenbogen, Otto, deutscher klassischer Philologe
Reger, Johann, deutscher Buchdrucker und Verleger
Regiomontanus, Mathematiker und Astronom des Spätmittelalters
Reinkens, Joseph Hubert, deutscher Hochschullehrer und römisch-katholischer Priester
Reuchlin, Johannes, deutscher Philosoph und Humanist
Rhinon, athenischer Politiker
Rhodes, Peter John, britischer Althistoriker
Ribera, Jusepe de, spanischer Maler
Riccioli, Giovanni, italienischer Theologe, Astronom und Philosoph
Riccoboni, Antonio, italienischer Humanist
Richard de Fournival, nordfranzösischer Kleriker, Gelehrter, Chirurg, Astronom, Alchemist, Bibliothekar, Dichter und Musiker
Richard von Mediavilla, Franziskaner, Philosoph und Theologe
Richardson, John, US-amerikanischer Philosoph
Ricken, Friedo, deutscher Ordensgeistlicher, Philosoph und Hochschullehrer
Ricklin, Thomas, schweizerischer Philosoph
Ricœur, Paul, französischer Philosoph
Rieckher, Julius, deutscher Altphilologe und Schulleiter
Riedel, Manfred, deutscher Philosoph, Autor und Hochschullehrer
Rijk, Lambertus de, niederländischer Philosophiehistoriker und Politiker
Ritter, Franz, deutscher klassischer Philologe
Robert Grosseteste, englischer Theologe und Bischof von Lincoln
Robert von Courson, englischer Kardinal
Robinson, Richard, englischer Philosoph
Robortello, Francesco, italienischer Renaissance-Humanist
Rolfes, Eugen, deutscher Priester und Aristoteles-Übersetzer
Romeyer-Dherbey, Gilbert, französischer Philosophiehistoriker
Rorty, Richard, US-amerikanischer Philosoph
Rosch, Eleanor, US-amerikanische Psychologin und Hochschullehrerin
Rose, Valentin, deutscher Bibliothekar und Klassischer Philologe
Rothmann, Christoph, deutscher Mathematiker und Astronom
Rousseau, Jean-Jacques, französischer Schriftsteller und Philosoph
Roussel, Gérard, französischer Humanist, religiöser Reformer und Bischof
Rowe, Christopher J., britischer Gräzist und Philosophiehistoriker
Rudberg, Gunnar, schwedischer klassischer Philologe
Rudolph, Enno, deutscher Philosoph und Hochschullehrer
Ruffo, Antonio, italienischer Adliger, Geschäftsmann, Politiker, Mäzen, Kunstsammler
Ruska, Julius, deutscher Orientalist, Wissenschaftshistoriker und Pädagoge
Sahagún, Bernardino de, spanischer Missionar und Ethnologe
Saliat, Pierre, französischer Übersetzer und Schriftsteller
Salinas, Francisco de, spanischer Musiker, Organist, Musiktheoretiker und Lehrer an der Universität Salamanca
Salutati, Coluccio, italienischer Politiker und Philosoph
Samosc, Israel, deutsch-galizischer Gelehrter
Samuelsen, Eilif, färöischer Politiker des Sambandsflokkurin sowie ehemaliger Minister in der Landesregierung der Färöer
Sanches, Francisco, Philosoph und Arzt
Sandel, Michael, US-amerikanischer Philosoph
Sander, Evamarie, deutsche Phytopathologin und Phytovirologin
Santas, Gerasimos Xenophon, US-amerikanischer Philosoph und Philosophiehistoriker
Sassetti, Filippo, florentinischer Kaufmann
Satyros von Kallatis, antiker griechischer Biograph
Scaliger, Joseph Justus, französischer Humanist
Schächer, Erenbert Josef, österreichischer Klassischer Philologe
Schāfiʿī, asch-, islamischer Rechtsgelehrter
Schälike, Julius, deutscher Philosoph
Schaub, Mirjam, deutsche Philosophin
Scheiner, Christoph, deutscher Jesuit, Optiker und Astronom
Schem Tov ibn Falaquera, spanischer Philosoph und Dichter
Schepss, Georg, deutscher klassischer Philologe und Gymnasiallehrer
Scherbe, Philipp, Schweizer Mediziner und Philosoph
Schiller, F. C. S., britischer Philosoph deutscher Herkunft und ein bedeutender Vertreter des Pragmatismus
Schiller, Hans-Ernst, deutscher Philosoph
Schlegel, Johann Rudolf, deutscher Theologe und Pädagoge zur Zeit der Aufklärung
Schlesinger, Eilhard, deutscher Klassischer Philologe
Schlosser, Johann Georg, deutscher Jurist, Staatsmann und Übersetzer
Schlüter, Gottfried, deutscher Logiker und lutherischer Theologe
Schmid, Alois von, deutscher Theologe und Philosoph
Schmid, Walter, deutscher Gymnasiallehrer und Altphilologe
Schmidt, Josef Maximilian, deutscher Medizinhistoriker, Philosoph und Allgemeinmediziner
Schmidt, Leopold, deutscher klassischer Philologe
Schmidt, Werner, deutscher Komponist und Pianist
Schmitt, Carl, deutscher Staatsrechtler und Philosoph
Schmitz, Hermann, deutscher Philosoph
Schmölders, Franz August, deutscher Orientalist
Schnädelbach, Herbert, deutscher Philosoph
Schott, Andreas, Jesuit, Klassischer Philologe und Hochschullehrer
Schottlaender, Rudolf, deutscher Philosoph, Philologe und Übersetzer
Schrader, Christoph, deutscher Rhetoriker und Bibliothekar
Schramm, Matthias, deutscher Wissenschaftshistoriker
Schranz, Fritz, deutscher Philosoph und Aktionskünstler
Schreiber, Michael, deutscher lutherischer Theologe
Schurff, Hieronymus, deutscher Jurist
Schüßler, Ingeborg, deutsche Philosophin und Philosophiehistorikerin
Schütrumpf, Eckart, deutscher Klassischer Philologe und Hochschullehrer
Schwarz, David, Luftschiffkonstrukteur
Schweinichen, Otto von, deutscher Jurist
Seel, Gerhard, deutscher Philosoph
Segni, Bernardo, italienischer Patrizier, Philosoph, Historiker und Übersetzer
Seidl, Horst, deutscher Philosoph und Philosophiehistoriker
Seitter, Walter, österreichischer Philosoph und Politologe
Selg, Peter, deutscher Anthroposoph, Facharzt für Kinder und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie
Selnecker, Nikolaus, deutscher lutherischer Theologe
Seneca, römischer Philosoph, Dramatiker und Staatsmann
Sennert, Daniel, deutscher Arzt und Chemiker
Sepúlveda, Juan Ginés de, spanischer Dominikaner, Humanist, Historiker und Übersetzer
Serra, Giuseppe, italienischer Altphilologe und Arabist
Severino, Emanuele, italienischer Philosoph
Severos, antiker Philosoph
Severus Sebokht, syrischer Bischof und Astronom
Sharples, Robert W., britischer Klassischer Philologe
Shirwood, John, Bischof von Durham (1484–1493)
Sidney, Algernon, englischer Politiker und Revolutionär
Siebeck, Hermann, deutscher Philosophieprofessor
Siger von Brabant, französischer Philosoph
Siger von Courtrai, Scholastiker
Silber, Eucharius, deutscher Inkunabeldrucker in Rom
Silverberg, Robbin Ami, kanadisch-US-amerikanische Buchkünstlerin und Papierherstellerin
Simmias von Theben, Schüler des Sokrates
Simon of Faversham, britischer scholastischer Philosoph
Simon, Marie, deutsche Philosophiehistorikerin
Simons, Eberhard, deutscher Philosoph
Simos aus Thessalien, griechischer Politiker (Larisa)
Sirras, obermakedonischer Fürst
Sissa, Giulia, italienische Historikerin und Philosophin
Smbat Sparapet, armenischer Chronist
Snel, Willebrord van Roijen, niederländischer Astronom und Mathematiker
Snellius, Rudolph, niederländischer Physiker
Soble, Alan, US-amerikanischer Philosoph und Sexualitätsforscher
Sokrates der Jüngere, antiker griechischer Philosoph
Solmsen, Friedrich, US-amerikanischer klassischer Philologe deutscher Herkunft
Solomon ibn Gabirol, jüdischer Dichter und Philosoph
Solon, griechischer Politiker und Gesetzgeber Athens
Somek, Alexander, europäischer Rechtswissenschafter
Soreth, Marion, deutsche Philosophin
Sotion von Alexandria, antiker griechischer Philosoph und Philosophiehistoriker
Spaemann, Robert, deutscher Philosoph
Spangenberg, Gustav, deutscher Maler
Spann, Othmar, österreichischer Nationalökonom, Soziologe und Philosoph
Spengel, Leonhard, deutscher Klassischer Philologe
Spenser, Edmund, englischer Dichter
Spinoza, Baruch de, niederländischer Philosoph des Rationalismus
Spix, Johann Baptist von, deutscher Naturwissenschaftler
Spoerri, Walter, Schweizer Altphilologe und Hochschullehrer
Sponde, Jean de, französischer Humanist und Dichter
Sprondel, Johanna, deutsche Hochschullehrerin und Direktorin
Stahr, Adolf, deutscher Autor und Historiker
Stark, Rudolf, deutscher Klassischer Philologe
Stegmaier, Werner, deutscher Philosoph
Stein, Bartholomäus, deutscher Humanist und Geograph
Stephanos, byzantinischer Grammatiker
Stephanus, Henricus, französischer Buchdrucker in Paris
Stepling, Joseph, Jesuit und Gelehrter
Stesichoros, Vertreter der älteren dorischen Lyrik
Strache, Hans, deutscher Klassischer Philologe und Gymnasiallehrer
Strack, Friedrich, deutscher Pädagoge und Professor in Bremen
Strattis, griechischer Dramatiker der Alten Komödie
Strauss, Leo, deutsch-amerikanischer Philosoph
Striker, Gisela, deutsche Philosophiehistorikerin und Klassische Philologin
Strobel, Benedikt, deutscher Philosoph und Hochschullehrer
Strobl, Wolfgang, deutscher Universitätsprofessor
Struve, Tilman, deutscher Historiker und Hochschullehrer
Struve, Wolfgang, deutscher Philosoph und Mystiker
Sturm, Johann Christoph, deutscher Astronom und Mathematiker
Sturm, Johannes, deutscher protestantischer Gelehrter und Pädagoge
Stüve, Wilhelm, deutscher Altphilologe
Suchtelen, Jan Pieter van, niederländisch-russischer Militäringenieur und Diplomat
Sullam, Sarra Copia, venezianische Dichterin
Susemihl, Franz, klassischer Philologe
Swammerdam, Jan, niederländischer Naturforscher, Begründer der Präformationslehre
Swoboda, Heinrich, österreichischer Althistoriker
Sykutris, Johannes, griechischer klassischer Philologe
Sylburg, Friedrich, deutscher Gräzist
Symmachus, Quintus Aurelius, Prokonsul von Africa 373, Stadtpräfekt von Rom (384–385), Konsul 391
Synesios von Kyrene, Bischof von Ptolemais
Syrianos, griechischer Philosoph; Neuplatoniker
Szaif, Jan, deutscher Philosophiehistoriker
Szelinski-Singer, Katharina, deutsche Bildhauerin
Szlezák, Thomas A., deutscher Klassischer Philologe
Tabarī, ʿAlī ibn Sahl Rabban at-, persischer Arzt und Gelehrter
Taparelli d’Azeglio, Luigi, italienischer Jesuit
Tarán, Leonardo, US-amerikanischer Klassischer Philologe
Tassoni, Alessandro, italienischer Dichter
Tauler, Johannes, deutscher Theologe und Prediger
Tauros, Lukios Kalbenos, griechischer Platoniker
Taylor, Alfred Edward, britischer Philosoph
Taylor, Christopher Charles Whiston, britischer Philosophiehistoriker
Taylor, Richard C., US-amerikanischer Philosophiehistoriker
Taylor, Thomas, englischer populärwissenschaftlicher Schriftsteller und Übersetzer
Teichmüller, Gustav, deutscher Philosoph und Schriftsteller
Ten, Borys, ukrainischer Übersetzer und Dichter
Teresis, Christos, griechischer Theologe und Philosophiehistoriker
Tesar, Ottokar, österreichisch-deutscher Rechtswissenschaftler und Hochschullehrer
Teuffel, Jochen, deutscher Theologe, Pfarrer der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern und Autor
Thales, griechischer Philosoph, Mathematiker, Astronom; angeblich erster Philosoph
Theagenes, Politiker im antiken Griechenland
Theiler, Willy, Schweizer Klassischer Philologe
Theodoricus, Sebastian, deutscher Mathematiker und Mediziner
Theodoros von Asine, spätantiker Philosoph
Theodoros von Soloi, griechischer Mathematiker und Philosoph
Theophilos von Edessa, christlich-syrischer Gelehrter
Theopompos, spartanischer König
Theramenes, athenischer Politiker
Thespis, griechischer Tragödiendichter und Schauspieler
Thiel, Rainer, deutscher klassischer Philologe
Thielscher, Paul, deutscher Klassischer Philologe
Thienemann, August, deutscher Zoologe und Ökologe, Begründer der Limnologie
Thierry von Chartres, platonischer Philosoph
Thillet, Pierre, französischer Gräzist und Philosophiehistoriker
Thomas von Cantimpré, Theologe, Naturforscher und Enzyklopädist
Thomas, Emil, deutscher Klassischer Philologe
Thomasius, Christian, deutscher Jurist und Philosoph
Thomasius, Jakob, deutscher Lehrer und Philosoph
Thompson, D’Arcy Wentworth, britischer Mathematiker und Biologe
Thrasyas aus Mantinea, griechischer Biologe und Botaniker (Rhizotom)
Thrasyboulos von Milet, Herrscher (Tyrann) von Milet
Titi, Placido, italienischer Astronom, Astrologe und Mathematiker
Tkáč, Jaroslav, österreichischer klassischer Philologe und Arabist
Toledo, Francisco, Kardinal der Römischen Kirche
Tomeo, Niccolò Leonico, italienischer Humanist, Hochschullehrer für Altgriechische Sprache
Torquemada, Juan de, spanischer Theologe und Vertreter der papalistischen Oberhoheit auf dem Basler Konzil
Torstrik, Adolf, deutscher Klassischer Philologe und Gymnasiallehrer
Trendelenburg, Friedrich Adolf, deutscher Philosoph und Pädagoge
Treusch-Dieter, Gerburg, deutsche Soziologin und Schauspielerin, Professorin für Soziologie und Kulturwissenschaften
Trissino, Gian Giorgio, italienischer Dichter und Sprachforscher
Trompeter, Julia, deutsche Autorin
Trotzki, Leo, sowjetischer Revolutionär, Politiker und Gründer der Roten Armee
Trubezkoi, Sergei Nikolajewitsch, russischer Religionsphilosoph
Tschammer-Osten, Berndt, deutscher Ökonom und Hochschullehrer
Tufail, Ibn, arabisch-andalusischer Philosoph, Astronom, Arzt und Mathematiker
Turner, William, britischer Ornithologe und Botaniker
Tūsī, Nasīr ad-Dīn at-, persischer Universalgelehrter
Tyrtaios, Elegiendichter
Uchtomski, Alexei Alexejewitsch, russisch-sowjetischer Physiologe, Hochschullehrer und Bischof
Ugonio, Pompeo, italienischer Kanoniker, Bibliothekar, Antiquar und Schriftsteller
Uhde, Bernhard, deutscher katholischer Theologe und Universitätsprofessor
Uhlmann, Gyburg, deutsche Altphilologin
Ulmer, Johann, Schweizer evangelischer Geistlicher, Tutor von Jane Grey
Ulmer, Karl, deutscher Philosoph und Hochschullehrer
Untersteiner, Mario, italienischer Altphilologe und Philosophiehistoriker
Urmson, James O., britischer Philosoph
Urso von Salerno, italienischer Arzt, Philosoph und Autor
Utz, Konrad, deutscher Philosoph
Uzelac, Milan, serbischer Philosoph, Schriftsteller, Dichter, Doktor der Wissenschaften und Professor für Ontologie und Ästhetik
Vahlen, Johannes, deutscher Klassischer Philologe
Vailati, Giovanni, italienischer Philosoph und Mathematiker
Valla, Lorenzo, italienischer Humanist und Kanoniker
Vanderpool, Eugene, US-amerikanischer Klassischer Archäologe
Vanier, Jean, kanadischer Aktivist für Menschen mit Behinderung, Gründer der katholischen Organisation und Friedensbewegung „L’Arche“
Vanini, Lucilio, italienischer Philosoph
Vatable, François, französischer Gräzist und Hebraist
Vattimo, Gianni, italienischer Philosoph und Politiker, MdEP
Velsius, Justus, niederländischer Humanist, Mediziner und Philologe
Vermehren, Moritz, deutscher Klassischer Philologe und Gymnasiallehrer
Versor, Johannes, Thomist
Vettori, Piero, italienischer Humanist und Philosoph
Victorinus, Gaius Marius, spätantiker Rhetor und christlicher Gelehrter
Vietta, Silvio, deutscher Literaturwissenschaftler
Vijgen, Jörgen, niederländischer Philosoph
Villena, Enrique de, spanischer Schriftsteller
Vives, Juan Luis, spanischer Humanist und Lehrer
Vlastos, Gregory, amerikanischer Philosophiehistoriker
Voegelin, Eric, deutsch-amerikanischer Politologe, Philosoph und Hochschullehrer
Vögelin, Johannes, deutscher Astronom und Mathematiker
Vogler, Christopher, US-amerikanischer Autor und Hochschullehrer
Vogt, Sabine, deutsche Altphilologin
Voigt, Uwe, deutscher Philosoph
Vollrath, Ernst, deutscher politischer Philosoph
Vrain-Lucas, Denis, französischer Fälscher
Wagner, Hans, deutscher Philosoph
Waitz, Theodor, deutscher Psychologe, Pädagoge und Anthropologe
Wallies, Max, deutscher Altphilologe
Walter, Julius, deutscher Philosoph
Walzer, Richard Rudolf, deutsch-britischer Sprachwissenschaftler und Philosoph
Waschkies, Hans-Joachim, deutscher Wissenschaftshistoriker und Philosoph
Watson, Michael, deutscher Historiker, Philosoph, Philologe, Politologe und Hochschullehrer
Weber, Michel, belgischer Philosoph
Weger, Laurentius der Ältere, deutscher Philosoph
Wegman, Ita, niederländische Ärztin und Mitbegründerin der anthroposophischen Medizin
Weinberg, Bernard, US-amerikanischer Literaturwissenschaftler und Hochschullehrer
Weisshaupt, Brigitte, deutsche Philosophin
Wellmann, Eduard, deutscher klassischer Philologe und Gymnasialdirektor
Wenzl, Aloys, deutscher Philosoph
Westwood, Vivienne, britische Modedesignerin
Weyer, Heinrich, Mediziner und Leibarzt zweier Trierer Kurfürsten
White, Nicholas P., US-amerikanischer Philosophiehistoriker
Whitehead, Alfred North, britischer Philosoph und Mathematiker
Wichelmann, Hartwig, deutscher Philosoph
Wieland, Wolfgang, deutscher Philosoph und Mediziner
Wildberg, Christian, deutscher Altphilologe und Philosophiehistoriker
Wilhelm von Auvergne, scholastischer Philosoph, Bischof von Paris
Wilhelm von Auxerre, französischer Frühscholastiker
Wilhelm von Champeaux, französischer Bischof und Philosoph
Wilhelm von Osma, Philosoph und Logiker
Williams, Christopher John Fardo, britischer Philosoph und Philosophiehistoriker
Willmann, Otto, deutscher katholischer Philosoph und Pädagoge
Wilson, Thomas, englischer Humanist, Protestant, Diplomat und Richter, Mitglied des Geheimrats und Secretary of State von Königin Elizabeth I.
Wimmer, Friedrich, deutscher Botaniker, Altphilologe und Pädagoge
Winterling, Aloys, deutscher Althistoriker
Wiplinger, Fridolin, österreichischer Philosoph
Witelo, schlesischer Naturphilosoph
Wittmann, Michael, deutscher katholischer Ethiker
Witzany, Günther, österreichischer Philosoph
Wolf, Michael, deutscher Mathematiker, Physiker, Logiker und Metaphysiker
Wolff, Michael, deutscher Philosoph
Woods, Michael John, britischer Philosoph und Philosophiehistoriker
Wotke, Friedrich, österreichischer Gymnasiallehrer und Klassischer Philologe
Wotton, Edward, britischer Arzt und Zoologe
Wulf, Christoph, deutscher Anthropologe
Wundt, Wilhelm, deutscher Philosoph und Psychologe
Xanthippe, Frau des Sokrates
Xenokrates, griechischer Philosoph
Xenophanes, vorsokratischer Philosoph und Dichter
Yaʿqūbī, al-, arabischer Historiker und Geograph
Yu, Jiyuan, chinesischer Philosophiehistoriker
Yusuf al-Mutaman, Emir von Saragossa
Zambrano, María, spanische Philosophin
Zanatta, Marcello, italienischer Philosophiehistoriker
Zeidler, Melchior, deutscher Philosoph und evangelischer Theologe
Zekl, Hans Günter, deutscher Klassischer Philologe und Übersetzer
Zell, Karl, deutscher Klassischer Philologe
Zemb, Jean-Marie, französischer Germanist
Zenon von Elea, griechischer Philosoph
Zeuch, Ulrike, deutsche Germanistin
Zeuxis von Herakleia, Maler des antiken Griechenland
Ziryab, islamischer Musiker und Komponist
Zobel, Charlotte Elisabethe, Heilbronner Kaufmannstochter, wurde als Vorbild für Kleists Käthchen von Heilbronn diskutiert
Zoepffel, Renate, deutsche Althistorikerin
ʿAbdallāh ibn at-Taiyib, nestorianischer Philosoph, Arzt, Priester, Theologie und Autor

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (2568 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (5179 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (10413 Einträge)
SWB-Online-Katalog (5757 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (4843 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (8620 Einträge)
GW Gesamtkatalog der Wiegendrucke (Autoren)
Verzeichnis der im deutschen Sprachraum erschienenen Drucke des 16. Jahrhunderts (VD16) (348 Einträge)
Wikisource-Autorenseite
Jahresberichte für Deutsche Geschichte
Mediendateien auf Wikimedia Commons
NDB/ADB-Register
Landesarchiv Baden-Württemberg (4 Einträge)
Portraitindex Frühe Neuzeit (76 Einträge)
Tripota – Trierer Porträtdatenbank (1 Eintrag)
Virtuelles Kupferstichkabinett (30 Einträge)
Eintrag in der Online-Edition von Sandrarts „Teutscher Academie“
Kalliope-Verbund
Personendatensatz in der Carl-Maria-von-Weber-Gesamtausgabe
Digitalisierter Nachlass Emil von Behring, Marburg
Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)
Index Theologicus (2462 Einträge)
Erwähnte Personen im Repertorium „Geschichtsquellen des deutschen Mittelalters“
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (1884 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (2822 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek Archivportal (DDB) (16 Einträge)
manuscripta.at
Handschriftencensus (2 Einträge)
Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (1 Eintrag)
Répertoire International des Sources Musicales (2 Einträge)
KGParl-Edition "Fraktionen im Deutschen Bundestag 1949-2005"
Personen und Körperschaften in den Beständen der Museumslandschaft Hessen Kassel
Dargestellte Personen in den Beständen der Museumslandschaft Hessen Kassel
Hidden Kosmos — Reconstructing Alexander von Humboldt's »Kosmos-Lectures« (62 Einträge)
Hamburger Schlüsseldokumente zur deutsch-jüdischen Geschichte
Register der edition humboldt digital hg. v. Ottmar Ette. Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften.
Register von August Wilhelm Ifflands dramaturgisches Archiv
Register von MEGAdigital. Online-Angebot der historisch-kritischen Gesamtausgabe von Karl Marx und Friedrich Engels
Philipp Hainhofer: Reiseberichte und Sammlungsbeschreibungen 1594–1636
Editions- und Forschungsplattform hallerNet
Bildindex der Kunst und Architektur (Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg) (10 Einträge)
Graphikportal: an der Herstellung und Publikation grafischer Werke beteiligte Personen (Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg) (3 Einträge)
Personennormdaten im Fachinformationsdienst Darstellende Kunst
Portal des Fachinformationsdienstes Musikwissenschaft (10 Einträge)
Klassik Stiftung Weimar (Forschungsdatenbank so:fie)
museum-digital
Die sozinianischen Briefwechsel. Zwischen Theologie, frühmoderner Naturwissenschaft und politischer Korrespondenz
Eintrag in LibraryThing

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Aristoteles, https://persondata.toolforge.org/p/peende/140, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/118650130, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/7524651, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q868.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.