„Johann Schroth“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Wikilink zu Karl Goebel, Commonscat hinzugefügt
Zeile 17: Zeile 17:
Schon zu Lebzeiten Schroths gab es neben Lobeshymnen auch heftige Kritik, vor allem von Medizinern. Einer bezeichnete die Kur als ''Unterernährungsdiät'', die vor allem für [[Hypochonder]] gut sei.
Schon zu Lebzeiten Schroths gab es neben Lobeshymnen auch heftige Kritik, vor allem von Medizinern. Einer bezeichnete die Kur als ''Unterernährungsdiät'', die vor allem für [[Hypochonder]] gut sei.


Johann Schroth starb an den Folgen eines Herzleidens, 1870 wurde ihm in Lindewiese ein Denkmal errichtet. Sein Sohn Emanuel (1832–1890) setzte die Schrothkuren in der väterlichen Heilanstalt fort. Nach dessen Tod wurde die Schrothsche Kuranstalt im Auftrag von dessen noch minderjährigem Sohn Rochus (1878–1913) von Karl Schroth sen. (1865–1915) ärztlich weiter geleitet. Rochus Schroth veranlaßte später die Gründung einer [[Aktiengesellschaft]], unter der die Kuranstalt bis zur zwangsweisen Auflösung im Jahr 1945 fortbestand. Der letzte deutsche Chefarzt, Karl Schroth jun. (1898–1946), starb in Prag an den Folgen der erlittenen Misshandlungen.
Johann Schroth starb an den Folgen eines Herzleidens, 1870 wurde ihm in Lindewiese ein Denkmal errichtet. Sein Sohn Emanuel (1832–1890) setzte die Schrothkuren in der väterlichen Heilanstalt fort. Nach dessen Tod wurde die Schrothsche Kuranstalt im Auftrag von dessen noch minderjährigem Sohn Rochus (1878–1913) von Karl Schroth sen. (1865–1915) ärztlich weiter geleitet. Rochus Schroth veranlasste später die Gründung einer [[Aktiengesellschaft]], unter der die Kuranstalt bis zur zwangsweisen Auflösung im Jahr 1945 fortbestand. Der letzte deutsche Chefarzt, Karl Schroth jun. (1898–1946), starb in Prag an den Folgen der erlittenen Misshandlungen.


== Literatur ==
== Literatur ==

Version vom 15. Juni 2016, 17:38 Uhr

Johann Schroth, Lithographie von Karl Goebel, 1850

Johann Schroth, auch Johannes Schroth, (* 11. Februar 1798 in Böhmischdorf bei Freiwaldau; † 26. März 1856 in Lindewiese) war ein Naturheiler und Erfinder der nach ihm benannten Schrothkur. Er wurde auch Semmeldoktor genannt, weil trockene Brötchen ein wichtiger Bestandteil der Kur waren.

Leben

Über das Geburtsdatum von Johann Schroth gibt es unterschiedliche Angaben, entweder 1797 oder 1798; es gibt auch die Angabe 2. Februar 1800. Im Allgemeinen wird der 11. Februar 1798 angenommen, wobei es sich allerdings dabei um sein Taufdatum handelt; in der zeitgenössischen Literatur wird als Geburtstag auch der 2. Februar genannt. Sein Geburtsort Böhmischdorf gehörte zu Österreichisch-Schlesien. Ein anderer Naturheiler, Vincenz Prießnitz, war in der Grundschule ein Schulkamerad von Schroth. Als Schroth eben 9 Jahre alt war, starb sein leiblicher Vater, Johann Melchior Schroth (1747–1807). Nach der erneuten Verehelichung seiner Mutter Theresia geb. Werner (gest. 1836) kam der junge Schroth auf den Hof seines Stiefvaters, des Fuhrmannnes und Witwers Ignatz Gröger aus Niederlindewiese, wohin die Familie zog.

Mit etwa 18 Jahren wurde Schroth vom Hufschlag eines Pferdes am rechten Knie verletzt, das daraufhin steif blieb. Ein Mönch vom Orden der Barmherzigen Brüder soll ihm zu kalten Umschlägen geraten haben. Nach mehreren Wochen bemerkte Schroth eine deutliche Besserung, worauf er diese Therapie auch bei anderen anwandte. Seltsamerweise hat Prießnitz seine Wassertherapie durch einen fast identischen Unfall ebenfalls auf diese Weise entwickelt. Schroth schrieb die Heilwirkung jedoch vor allem der feuchten Wärme zu und entwickelte einen Ganzkörperwickel.

Ein weiteres Element seiner Schrothkur, die Diät mit Trockentagen, entnahm Schroth Beobachtungen an erkranktem Vieh, das dann das Futter verweigerte, kaum trank und sich wenig bewegte. Das brachte ihn auf die Idee, dieses Verhalten als Kur auf kranke Menschen zu übertragen. Diese Methode zeigte offenbar Erfolge, und Schroth geriet bald in den Ruf, ein Wunderdoktor zu sein, wurde aber auch als Scharlatan bezeichnet und der Kurpfuscherei bezichtigt. So gerieten im 19. Jahrhundert auch die Anhänger der Prießnitzschen Wasserkur und die der Schrothkur in einen heftigen Methodenstreit. Die Allgemeine Deutsche Biographie urteilt dazu:

„Aber an beiden Gründungsstätten der Curen, in Lindewiese und in Gräfenberg, ist viel gesündigt worden: der eine (Prießnitz, erg.) wollte mit kaltem Wasser, mit vielen Getränken seine Kranken überflutend, bei grober Kost durch Abhärtung den Organismus zur Selbstheilung antreiben; der andere (Schroth, erg.) wollte, so viel als möglich Flüssigkeiten entziehend, das Wasser innerlich scheuen und der trockenen Nahrung und der feuchten Wärme huldigen.“

Erich Ebstein[1]

Schon zu Lebzeiten Schroths gab es neben Lobeshymnen auch heftige Kritik, vor allem von Medizinern. Einer bezeichnete die Kur als Unterernährungsdiät, die vor allem für Hypochonder gut sei.

Johann Schroth starb an den Folgen eines Herzleidens, 1870 wurde ihm in Lindewiese ein Denkmal errichtet. Sein Sohn Emanuel (1832–1890) setzte die Schrothkuren in der väterlichen Heilanstalt fort. Nach dessen Tod wurde die Schrothsche Kuranstalt im Auftrag von dessen noch minderjährigem Sohn Rochus (1878–1913) von Karl Schroth sen. (1865–1915) ärztlich weiter geleitet. Rochus Schroth veranlasste später die Gründung einer Aktiengesellschaft, unter der die Kuranstalt bis zur zwangsweisen Auflösung im Jahr 1945 fortbestand. Der letzte deutsche Chefarzt, Karl Schroth jun. (1898–1946), starb in Prag an den Folgen der erlittenen Misshandlungen.

Literatur

Einzelnachweise

  1. Erich Ebstein: Schroth, Johannes. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 54, Duncker & Humblot, Leipzig 1908, S. 219–222 (Zitat am Ende des 4. Absatzes).
Commons: Johann Schroth – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien